Einleitung
Weihnachten ohne Lebkuchen? Undenkbar! Diese zarten, aromatischen Lebkuchenplätzchen sind ein Highlight in jeder Adventszeit. Mit einem Hauch von Gewürzen, einem goldbraunen Teig und liebevoller Dekoration verzaubern sie jeden Keks-Liebhaber.
Dieses Rezept ist nicht nur köstlich, sondern auch ein ideales Projekt für die ganze Familie. Kinder lieben es, die Sterne zu verzieren, und die Erwachsenen genießen die himmlische Süße. Perfekt als Nascherei oder persönliches Geschenk.
Schnapp dir deine Ausstechformen, hol die bunten Schokolinsen heraus, und lass uns gemeinsam festliche Lebkuchensterne zaubern, die Herzen höherschlagen lassen!
Zutaten
Für den Lebkuchenteig:
- 250 g Honig
- 100 g Zucker
- 100 g Butter (zimmerwarm)
- 1 Ei
- 500 g Mehl
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Für die Dekoration:
- 200 g Puderzucker
- 1 Eiweiß (oder Ei-Ersatz)
- Lebensmittelfarbe (optional)
- Schokolinsen oder essbare Augen
Zubereitung
Teig zubereiten:
1️⃣ Honig, Zucker und Butter in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen lassen, bis alles gut vermischt ist.
2️⃣ Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Das Ei unterrühren.
3️⃣ In einer großen Schüssel Mehl, Lebkuchengewürz, Backpulver und Salz vermischen. Nach und nach die Honigmischung hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Teig ruhen lassen:
1️⃣ Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Plätzchen ausstechen:
1️⃣ Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dick ausrollen.
2️⃣ Mit Stern-Ausstechern Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Backen:
1️⃣ Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
2️⃣ Die Plätzchen 10–12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Abkühlen lassen.
Zuckerguss zubereiten:
1️⃣ Puderzucker mit Eiweiß gut verrühren, bis eine dickflüssige Masse entsteht.
2️⃣ Für farbige Akzente Lebensmittelfarbe hinzufügen.
Dekorieren:
1️⃣ Die abgekühlten Plätzchen mit Zuckerguss bestreichen und nach Lust und Laune mit Schokolinsen oder essbaren Augen dekorieren.
Genießen:
1️⃣ Lass die Plätzchen aushärten und serviere sie auf einem festlich dekorierten Teller. Perfekt für den Weihnachtstisch oder als Geschenk!
Tipp:
Diese Lebkuchensterne machen nicht nur Freude beim Backen, sondern auch beim Verschenken. Dekoriere sie individuell und verleihe ihnen deinen persönlichen Touch! 🌟