Omas Apfelkuchen vom Blech

Einführung

Omas Apfelkuchen vom Blech ist ein klassisches Rezept, das in vielen Haushalten geliebt wird. Dieser saftige Apfelkuchen, der auf einem Blech gebacken wird, ist ideal für große Familienrunden oder für das nächste Kaffeekränzchen. Die Kombination aus knusprigem Teig und einer süßen, zimtigen Apfelfüllung macht diesen Kuchen zu einem unverwechselbaren Genuss.

Die Zubereitung ist denkbar einfach und gelingt auch unerfahrenen Bäckern problemlos. Der Teig ist zart und mürbe, während die Apfelfüllung herrlich aromatisch ist. Mit einem Hauch von Zimt und einer Prise Vanillezucker wird der Kuchen zum perfekten Highlight jeder Kaffeetafel.

Zusätzlich zur einfachen Zubereitung überzeugt dieser Kuchen durch seine Vielseitigkeit. Er kann warm serviert werden oder nach dem Abkühlen in Stücke geschnitten als Snack genossen werden. Die Bestäubung mit Puderzucker und Vanillezucker rundet das Geschmackserlebnis ab und verleiht dem Kuchen ein schönes Finish.

Zutaten

Für den Teig:

  • 320 g Mehl
  • 120 g Puderzucker
  • 220 g Margarine
  • 2 Eigelb
  • 1 Päckchen Backpulver

Für die Füllung:

  • 1 kg geriebene Äpfel
  • 120 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Zimt nach Geschmack

Zur Bestäubung:

  • Etwas Puderzucker
  • Vanillezucker

Zubereitung

  1. Teig vorbereiten: Mehl mit Backpulver vermischen, sieben und anschließend Margarine, Eigelb und Puderzucker hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in zwei Hälften teilen.
  2. Teig ausrollen: Eine Hälfte des Teigs auf einer bemehlten Fläche ausrollen, sodass sie die Größe des Backblechs (30×40 cm) abdeckt. Den ausgerollten Teig auf das Backblech legen und die Ränder formen.
  3. Apfelfüllung zubereiten: Die Äpfel grob reiben, den Saft abgießen und die Äpfel mit Zucker, Vanillezucker und Zimt vermengen. Die Apfelfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  4. Kuchen zusammenstellen: Die zweite Teighälfte ausrollen und über die Apfelfüllung legen. Mit etwas Milch beträufeln und mit einer Gabel einstechen.
  5. Backen: Den Kuchen bei 190 °C (Umluft 175 °C) etwa 25 bis 30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist. Nach dem Backen mit Puderzucker und Vanillezucker bestreuen.
  6. Servieren: Den Kuchen abkühlen lassen, in Stücke schneiden und servieren.

Fazit

Omas Apfelkuchen vom Blech ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Blickfang auf jeder Kaffeetafel. Seine einfache Zubereitung und der unverwechselbare Geschmack machen ihn zu einem perfekten Kuchen für jede Gelegenheit. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von der traditionellen, hausgemachten Qualität dieses köstlichen Apfelkuchens überzeugen.


Guten Appetit! 🍏🍰