Pizza ist ein Gericht, das weltweit beliebt ist, und es gibt unzählige Variationen – von der klassischen Margherita bis hin zu kreativen Belag-Kombinationen. Die Zwiebel-Käse Pizza vereint den kräftigen Geschmack von Zwiebeln, die Würze von Salami und Schinken sowie den geschmolzenen Käse, der jedem Bissen einen köstlich cremigen Touch verleiht. Diese Pizza ist nicht nur ein Hit für Käseliebhaber, sondern auch für alle, die den Genuss einer selbstgemachten Pizza zu schätzen wissen.
Selbstgemachte Pizza ist eine wunderbare Möglichkeit, genau die Zutaten zu verwenden, die man bevorzugt, und sich von den Aromen inspirieren zu lassen, die am besten zum persönlichen Geschmack passen. Diese Zwiebel-Käse Pizza ist ideal für eine gemütliche Mahlzeit mit der Familie oder einen Abend mit Freunden. Durch die Kombination aus saftigen passierten Tomaten, würzigem Käse und herzhaften Fleischsorten bekommt diese Pizza eine fantastische Tiefe und Aroma.
Das Schöne an dieser Zwiebel-Käse Pizza ist, dass der Teig komplett selbstgemacht ist. Die Mischung aus Trockenhefe, Mehl, lauwarmem Wasser, Öl, Zucker und Salz ergibt einen wunderbar weichen Teig, der beim Backen leicht und knusprig wird. Der Belag aus passierten Tomaten und verschiedenen Gewürzen sorgt für ein tomatiges Fundament, das sich perfekt mit der deftigen Salami, dem milden Schinken und den aromatischen Zwiebelringen verbindet.
Diese Pizza ist nicht nur lecker, sondern auch unglaublich vielseitig. Falls man mal einen vegetarischen Belag möchte, kann man den Schinken und die Salami durch Gemüse wie Paprika, Pilze oder Oliven ersetzen. Auch bei den Gewürzen sind keine Grenzen gesetzt – von Oregano und Basilikum bis hin zu Knoblauchpulver und getrocknetem Chili kann alles verwendet werden, was den Geschmack abrundet. So lässt sich dieses Rezept immer wieder neu variieren und genießen.
Zutaten für 8 Portionen:
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 400 g Mehl
- 200 ml lauwarmes Wasser
- 4 EL Öl
- 2 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 5 Scheiben Salami
- 5 Scheiben Kochschinken
- 1 Päckchen geriebener Käse
- 2 Zwiebeln, in Ringe geschnitten
- 1 Dose passierte Tomaten
- Gewürze nach Wahl
Zubereitung:
1. Teig zubereiten:
In einer großen Schüssel Trockenhefe, lauwarmes Wasser, Mehl, Öl, Zucker und Salz miteinander vermischen. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 30 Minuten ruhen lassen, bis er deutlich aufgegangen ist.
2. Belag vorbereiten:
Während der Teig geht, die passierten Tomaten in eine Schüssel geben und mit den gewünschten Gewürzen, wie zum Beispiel Oregano, Basilikum und etwas Salz, gut vermischen. Die Salami und den Kochschinken in kleine Stücke schneiden. Zwiebeln in feine Ringe schneiden und bereitstellen.
3. Pizza belegen:
Den gegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und auf ein Backblech legen. Die passierten Tomaten gleichmäßig auf dem Teig verteilen, sodass der Boden gut bedeckt ist. Danach die Wurststücke, die Zwiebelringe und den geriebenen Käse gleichmäßig darüberstreuen.
4. Backen:
Die Pizza im vorgeheizten Backofen bei 180 °C etwa 20 Minuten backen, bis der Rand goldbraun und der Käse schön geschmolzen ist.
Fazit:
Die Zwiebel-Käse Pizza ist ein tolles Rezept für jeden Pizza-Liebhaber. Mit ihrem selbstgemachten Teig und dem herzhaften Belag bietet sie eine köstliche Abwechslung zu den klassischen Pizzavarianten. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem Geschmack und der knusprigen Konsistenz verzaubern. Wie wäre es, wenn Sie diese Pizza beim nächsten Familienabend oder Freundestreffen servieren? Guten Appetit!