Einleitung:
Ein selbstgemachter Likör ist immer etwas Besonderes, vor allem, wenn er so cremig und unwiderstehlich lecker ist wie dieser Toffifee-Likör. Ob als Geschenk, für gemütliche Abende oder zum Verfeinern von Desserts – dieser Likör überzeugt mit seinem einzigartigen Geschmack von Schokolade, Karamell und Haselnüssen. Mit wenigen Zutaten und etwas Geduld zaubern Sie einen Genuss, der Ihre Gäste begeistern wird.
Perfekt für besondere Anlässe:
Die Kombination aus Toffifee, Sahne und einem Hauch von Wodka macht diesen Likör zu einem idealen Begleiter für festliche Momente. Er passt wunderbar zu Desserts, Kaffee oder einfach pur genossen. Probieren Sie dieses Rezept aus und bringen Sie eine süße Note in Ihre nächste Feier!
Zutaten
- 100 g brauner Zucker
- 1 Ei
- 15 Toffifee
- 200 ml Kondensmilch
- 200 ml Sahne
- 200 ml Wodka
Zubereitung
- Zucker und Ei erhitzen:
Den braunen Zucker und das Ei in einem Topf verrühren. Auf mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Masse leicht cremig wird. - Toffifee schmelzen:
Die Toffifee, Kondensmilch und Sahne hinzufügen. Die Zutaten gut vermischen und unter Rühren aufkochen, bis die Toffifee vollständig geschmolzen sind. - Pürieren und abkühlen lassen:
Mit einem Stabmixer die Masse pürieren, damit sie schön cremig wird. Anschließend abkühlen lassen, damit der Likör später gut durchzieht. - Wodka hinzufügen:
Den abgekühlten Mix mit dem Wodka verrühren, um den Likör die perfekte Balance aus Süße und Schwips zu verleihen. - Abfüllen:
Den fertigen Likör durch ein feines Sieb gießen, um eventuell verbliebene Stückchen zu entfernen, und in eine sterile Flasche umfüllen.
Genießen und verschenken
Lagern Sie den Toffifee-Likör im Kühlschrank und genießen Sie ihn gut gekühlt. Er eignet sich auch hervorragend als liebevolles, selbstgemachtes Geschenk.
Hashtags:
#ToffifeeLikör #LikörSelberMachen #DIYRezepte #KöstlicherGenuss