Einleitung:
Omas Apfelkuchen ist ein unverzichtbarer Klassiker, der viele von uns an die gemütlichen Nachmittage in der Kindheit erinnert. Der Duft von frisch gebackenen Äpfeln und Zimt, der durchs Haus zieht, bringt sofort das Gefühl von Geborgenheit zurück. Dieses Rezept für Apfelkuchen vom Blech ist perfekt für gesellige Nachmittage, Feste oder einfach nur, um sich und seine Lieben mit einem leckeren Stück Kuchen zu verwöhnen.
Der Teig ist herrlich buttrig, während die Apfelfüllung eine perfekte Balance aus Süße und Säure bietet. Mit einer feinen Zimt-Note verfeinert, ist dieser Kuchen genau das Richtige, um an kalten Tagen für etwas Wärme zu sorgen oder bei einem sommerlichen Kaffeekränzchen zu glänzen.
Dieser Apfelkuchen wird auf einem großen Blech gebacken, was ihn ideal für größere Runden macht. Doch keine Sorge – auch wenn er reichlich ist, wird er sicherlich schnell aufgegessen sein, denn seinem Geschmack kann keiner widerstehen.
Zutaten:
Für den Teig:
- 320 g Mehl
- 120 g Puderzucker
- 220 g Margarine
- 2 Eigelb
- 1 Päckchen Backpulver
Für die Füllung:
- 1 kg geriebene Äpfel
- 120 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Zimt nach Geschmack
Zur Bestäubung:
- Puderzucker
- Vanillezucker
Zubereitung:
Teig vorbereiten:
Zunächst das Mehl und Backpulver mischen und sieben, um Klümpchen zu vermeiden. Die Mischung mit Margarine, Eigelb und Puderzucker zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in zwei Hälften teilen. Eine Hälfte auf die Größe von etwa 30×40 cm ausrollen und die Ränder leicht hochdrücken, um die Füllung zu halten.
Füllung zubereiten:
Die Äpfel grob reiben und für einige Minuten ruhen lassen, damit sie ihren Saft abgeben. Den Saft leicht ausdrücken und die Äpfel anschließend mit Zucker, Vanillezucker und Zimt vermischen. Hier können Sie je nach Geschmack mehr oder weniger Zimt verwenden.
Kuchen zusammensetzen:
Die Apfelfüllung gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig verteilen. Die zweite Teighälfte ausrollen und über die Apfelfüllung legen. Die Oberfläche mit etwas Milch bestreichen und den Teig vorsichtig mit einer Gabel einstechen, damit der Dampf während des Backens entweichen kann.
Backen:
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 190 °C etwa 25 bis 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Servieren:
Nach dem Backen den Kuchen mit einer Mischung aus Puderzucker und Vanillezucker bestäuben und vollständig abkühlen lassen. In Stücke schneiden und genießen!
Fazit:
Omas Apfelkuchen vom Blech ist ein zeitloser Genuss, der immer wieder begeistert. Die Kombination aus saftigen Äpfeln und einem buttrigen Mürbeteig macht ihn zu einem unverwechselbaren Klassiker, der sowohl Kinder als auch Erwachsene glücklich macht. Ob zum Kaffee, als Dessert oder einfach nur zwischendurch – dieses Rezept wird sicherlich in Erinnerung bleiben und immer wieder gerne gebacken. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von Omas Apfelkuchen verzaubern!
#Apfelkuchen #Backliebe #OmasRezept
4o