Kohlrouladen, auch bekannt als Golabki, sind ein traditionelles Gericht aus Osteuropa, insbesondere aus Polen, das schon seit Generationen zubereitet wird. Dieses herzhafte und sättigende Gericht besteht aus saftigen Kohlblättern, die mit einer köstlichen Mischung aus Hackfleisch und Reis gefüllt und in einer würzigen Tomatensoße geschmort werden. Die zarten Kohlblätter absorbieren die Aromen der Füllung und der Soße und schaffen so ein wunderbar harmonisches Gericht.
Golabki sind besonders in den kälteren Monaten beliebt, da sie sowohl sättigend als auch wärmend sind. Dieses Gericht eignet sich perfekt für ein Familienessen, da es sich gut im Voraus zubereiten lässt und am nächsten Tag oft noch besser schmeckt. Der aromatische Speck, der am Boden der Pfanne gebraten wird, gibt dem Gericht eine besondere Note, während die Tomatenmark-Ketchup-Soße für eine herzhafte und leicht süße Komponente sorgt.
Die Zubereitung von Kohlrouladen mag auf den ersten Blick etwas aufwendig erscheinen, doch sie lohnt sich allemal. Besonders spannend ist es, zu sehen, wie sich einfache Zutaten wie Kohl, Hackfleisch und Reis zu einem so geschmackvollen und wohltuenden Gericht vereinen. Ob frisch gekocht oder aufgewärmt – Golabki sind ein echter Genuss!
Zutaten:
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Kopf Weißkohl (mit großen Blättern)
- 3 EL Tomatenmark
- 3 EL Ketchup
- 250 g Reis
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 1 TL gekörnte Fleischbrühe
- 1 Packung geräucherten Speck (nicht gekocht)
- Salz und Pfeffer
- Maggi
- Mehl zum Binden
Zubereitung:
1. Kohl vorbereiten:
Schneide den harten Strunk des Weißkohls mit einem Messer heraus, sodass ein kleines Loch entsteht. Übergieße den Kohlkopf in einem großen Topf mit heißem Wasser und lasse ihn bei schwacher Hitze einige Minuten köcheln, dabei gelegentlich drehen, bis die Blätter weich werden. Trenne dann vorsichtig die Blätter ab.
2. Füllung vorbereiten:
Koche den Reis in gesalzenem Wasser für etwa 10-12 Minuten, bis er halbgar ist, und lasse ihn anschließend abkühlen. Würfle die Zwiebeln und brate sie in heißem Öl goldgelb an. Mische den Reis und die Zwiebeln mit dem Hackfleisch, würze mit Salz und Pfeffer, und vermenge alles zu einer homogenen Masse.
3. Kohlrouladen formen:
Gib 2-3 Esslöffel der Füllung auf jedes Kohlblatt, knicke die Seiten ein und rolle die Blätter zu festen Rouladen.
4. Golabki kochen:
Brate den Speck in einer Pfanne knusprig an. Lege die Golabkis dicht nebeneinander auf den Speck und übergieße sie mit 250 ml Brühe, sodass sie zur Hälfte bedeckt sind. Lasse sie bei mittlerer Hitze zugedeckt für 1-1,5 Stunden köcheln, wobei du sie gelegentlich vorsichtig wendest.
5. Soße zubereiten:
Nimm die Golabkis aus der Pfanne und entferne den Speck. Schmecke die Brühe mit Tomatenmark, Ketchup, Maggi und ggf. zusätzlicher Brühe ab. Falls die Soße zu dünn ist, dicke sie mit etwas in kaltem Wasser angerührtem Mehl an.
6. Servieren:
Gib die Golabkis wieder in die Soße und erwärme sie nochmals. Sie schmecken auch hervorragend, wenn sie am nächsten Tag aufgewärmt werden.
Genieße diese köstlichen Kohlrouladen – sie bringen garantiert osteuropäisches Flair auf den Teller