Pfannkuchen sind in vielen Küchen auf der ganzen Welt ein beliebtes Gericht, das durch seine Vielseitigkeit überzeugt. Ob süß oder herzhaft – sie bieten eine ideale Grundlage für verschiedenste Füllungen. In diesem Rezept wollen wir uns einer herzhaften Variante widmen: Gefüllte Pfannkuchen mit Hackfleisch. Diese deftige Speise eignet sich perfekt für ein gemütliches Mittag- oder Abendessen und begeistert durch ihre einfache Zubereitung und den reichen Geschmack.
Besonders in der kalten Jahreszeit sind gefüllte Pfannkuchen eine herzhafte Option, die nicht nur sättigt, sondern auch wunderbar wärmt. Das Hackfleisch, das mit Schmand verfeinert und mit aromatischen Gewürzen abgeschmeckt wird, bildet die perfekte Füllung für die Pfannkuchen. Das anschließende Gratinieren mit Käse macht das Gericht besonders lecker und sorgt für eine goldbraune Kruste, die jedem Käseliebhaber das Herz höher schlagen lässt.
Dieses Gericht lässt sich gut vorbereiten und kann je nach Geschmack abgewandelt werden. Sie können beispielsweise unterschiedliche Käsesorten verwenden oder die Füllung mit Gemüse wie Paprika oder Zucchini verfeinern. Auch Reste können problemlos am nächsten Tag wieder aufgewärmt werden, sodass sich dieses Rezept für den Alltag ideal eignet.
Die Kombination aus knusprig gebratenen Pfannkuchen und würziger Hackfleischfüllung macht dieses Gericht zu einem echten Highlight, das nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch der ganzen Familie schmeckt.
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 4 Eier
- 250 ml Milch
- 1 Prise Salz
- 500 g Hackfleisch, gemischt
- 200 g Schmand
- Petersilie, Salz, Pfeffer
- Geriebener Käse (z. B. Emmentaler)
- Olivenöl
Zubereitung:
- Teig zubereiten:
- Mehl, Eier, Milch und Salz zu einem glatten Teig verrühren.
- In einer heißen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und aus dem Teig 6 Pfannkuchen backen. Die Pfannkuchen auf einem Teller stapeln und beiseite stellen.
- Hackfleischfüllung vorbereiten:
- Das Hackfleisch in einer Pfanne mit etwas Olivenöl scharf anbraten.
- Mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie abschmecken. Den Schmand unter die Fleischmasse rühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Pfannkuchen füllen:
- Jeden Pfannkuchen mit der Hackfleischmischung füllen, einrollen und in eine feuerfeste Form legen.
- Gratinieren:
- Die gefüllten Pfannkuchen großzügig mit geriebenem Käse bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 15 Minuten gratinieren, bis der Käse goldbraun ist.
- Servieren:
- Die gefüllten Pfannkuchen mit einem frischen grünen Salat servieren und genießen.
Fazit:
Gefüllte Pfannkuchen mit Hackfleisch sind ein herzhaftes Gericht, das einfach zubereitet ist und viel Spielraum für kreative Variationen lässt. Die Kombination aus zartem Pfannkuchenteig, würziger Hackfleischfüllung und goldbraunem Käse macht dieses Rezept zu einem wahren Genuss, der in der kalten Jahreszeit besonders gut ankommt. Mit nur wenigen Zutaten können Sie ein leckeres und sättigendes Essen zaubern, das sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe eignet. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem köstlichen Klassiker begeistern!
Hashtags:
#Pfannkuchen #Hackfleisch #Gratin #LeckereRezepte #Hausmannskost