Der Eskimo-Kuchen ist ein herrlich cremiger Genuss, der durch seine Kombination aus saftigem Teig und luftiger Kokoscreme besticht. Das Beste daran? Die Zutaten werden ganz einfach mit einer Tasse abgemessen! Dieser Kuchen eignet sich ideal für alle, die gerne schnell und unkompliziert etwas Leckeres auf den Tisch zaubern möchten. Ob für eine Kaffeetafel oder als Dessert nach dem Essen, dieser Kuchen wird garantiert gut ankommen.
Der Teig ist eine gelungene Mischung aus Schokolade und Vanille, während die Creme dank der Kokosnote eine exotische Frische mitbringt. Abgerundet wird das Ganze mit geriebener Schokolade, die dem Kuchen nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich das gewisse Extra verleiht.
Die Zubereitung ist unkompliziert und auch für Backanfänger gut machbar. Das Ergebnis ist ein Kuchen, der dank der sauren Sahne und der butterweichen Puddingcreme eine leichte, cremige Textur hat. Lassen Sie sich von diesem köstlichen Rezept verführen und genießen Sie jeden Bissen!
Zutaten:
Für den Teig:
- 4 Eier
- 1 Tasse Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Tasse Milch
- 1/2 Tasse Öl
- 2 Tassen Mehl
- 2 TL Backpulver
- 3 EL Kakaopulver
Für die Creme:
- 500 ml Milch
- 2 Pck. Puddingpulver mit Kokos-Geschmack
- 150 g Butter
- 1 Becher saure Sahne
- 150 g Puderzucker
Zubereitung:
- Teig zubereiten:
- Die Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen, bis eine helle, luftige Masse entsteht.
- Milch und Öl hinzufügen und die Mischung auf niedriger Stufe weiter schlagen.
- Das Mehl mit Backpulver und Kakaopulver mischen, sieben und vorsichtig unter den Teig heben.
- Den fertigen Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und bei 180 °C für etwa 30 Minuten backen. Verwenden Sie einen Zahnstocher, um zu prüfen, ob der Teig durchgebacken ist.
- Creme zubereiten:
- Einen Kokospudding nach Packungsanweisung zubereiten und mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet. Vollständig auskühlen lassen.
- Butter und Puderzucker schaumig rühren und löffelweise den abgekühlten Pudding einrühren, bis eine luftige Creme entsteht.
- Kuchen vollenden:
- Die fertige Creme gleichmäßig auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen und glattstreichen.
- Den Kuchen mit geriebener Schokolade bestreuen.
- Im Kühlschrank kalt stellen und gekühlt servieren.
Genießen Sie diesen himmlischen Eskimo-Kuchen mit Ihrer Familie und Freunden!
Hashtags:
#EskimoKuchen #Tassenrezept #SchnellUndLecker #Kokoscreme #Schokoladenkuchen #BackenMitFreude