Der beste Käsekuchen der Welt: Ein cremiger Genuss für wahre Kuchenliebhaber

Es gibt nichts Besseres als einen cremigen, saftigen Käsekuchen, der auf der Zunge zergeht. Dieser Käsekuchen kombiniert zarte Quarkfüllung mit einem buttrigen Knetteig, um das perfekte Gleichgewicht zwischen süß und leicht säuerlich zu erreichen. Die besondere Zugabe von Vanillepuddingpulver in der Füllung sorgt für eine wunderbare Textur und verleiht dem Kuchen einen subtilen Hauch von Vanille.

Ob für einen besonderen Anlass, eine Feier oder einfach als süße Versuchung am Wochenende – dieser Käsekuchen wird garantiert zu einem Favoriten in Ihrer Küche. Dank der einfachen Zubereitung und der klassischen Zutaten ist er ideal, um Gäste zu beeindrucken oder sich selbst mit einem Stück purer Kuchenglückseligkeit zu verwöhnen.

Die Mischung aus Quark, saurer Sahne und süßer Sahne sorgt dafür, dass dieser Kuchen besonders luftig und gleichzeitig herrlich cremig wird. Ein Tipp: Lassen Sie den Käsekuchen unbedingt vollständig abkühlen, bevor Sie ihn anschneiden. So bleibt die Füllung schön fest und jeder Bissen ist ein cremiger Traum.

Mit einem Hauch Vanille, einem knusprigen Boden und der leichten Süße der Füllung ist dieser Käsekuchen der perfekte Abschluss für jedes Menü oder der Höhepunkt zu Kaffee und Kuchen.


Zutaten für den Knetteig:

  • 200 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 75 g Margarine
  • 1 Ei
  • ½ Pck. Backpulver
  • Fett für die Form

Zutaten für die Füllung:

  • 125 g Margarine
  • 225 g Zucker
  • 1 Beutel Vanillezucker
  • 1 Beutel Vanillepuddingpulver
  • 3 Eier
  • 500 g Quark
  • 200 g saure Sahne
  • 200 g süße Sahne

Zubereitung:

  1. Knetteig vorbereiten:
    • Alle Zutaten für den Knetteig in eine Schüssel geben und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zur Seite stellen und ruhen lassen.
  2. Füllung herstellen:
    • Für die Füllung Margarine, Zucker, Vanillezucker und Puddingpulver gut miteinander verrühren. Anschließend die Eier, den Quark und die saure Sahne dazugeben und gründlich vermengen. Die süße Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben.
  3. Backform vorbereiten:
    • Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 26er Springform einfetten und den Knetteig darin auslegen. Den Teig am Rand etwa 2–3 cm hochziehen.
  4. Backen:
    • Die Quarkmasse in die Form geben und glattstreichen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 1 Stunde backen. Den Kuchen im Ofen vollständig auskühlen lassen, da die Füllung beim Herausnehmen noch zu weich sein könnte.

Tipp: Der Käsekuchen schmeckt am besten, wenn er einige Stunden oder über Nacht durchzieht