Butterplätzchen sind ein echter Klassiker in der Weihnachtszeit, der viele Kindheitserinnerungen weckt und perfekt zu einer Tasse heißer Schokolade oder Kaffee passt. Diese zarten Mürbeteigplätzchen mit einem Hauch von Vanille und einer goldenen Butterkruste sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Sie eignen sich hervorragend zum Ausstechen und Verzieren und sind ideal für Backprojekte mit der ganzen Familie. Dieses Rezept für Butterplätzchen kombiniert die knusprige Textur des Teigs mit einer herrlichen Vielfalt an Dekorationsmöglichkeiten, sodass jeder Bissen nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch Freude bereitet.
Das Geheimnis dieser Butterplätzchen liegt in der Zugabe von hartgekochten Eigelben, die dem Teig eine besonders zarte und krümelige Konsistenz verleihen. Die Butter, die sich sanft mit den trockenen Zutaten verbindet, sorgt für eine herrlich feine Textur und den charakteristischen, buttrigen Geschmack. Eine Prise Salz betont die Süße des Zuckers und harmoniert perfekt mit dem Vanillearoma. Dieses Rezept bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Dekoration: Ob mit bunten Zuckerstreuseln, Schokostreuseln, Zuckerguss oder einer Prise Puderzucker – hier kann jeder seiner Kreativität freien Lauf lassen.
Butterplätzchen sind nicht nur einfach zu backen, sondern halten sich auch lange in einer gut verschlossenen Keksdose. Sie sind daher eine wunderbare Option, um sie in der Vorweihnachtszeit als Geschenk für Freunde und Familie vorzubereiten. Die Möglichkeit, die Plätzchen individuell zu verzieren, macht sie zudem besonders beliebt bei Kindern. Lassen Sie sich von diesem einfachen und doch köstlichen Rezept verzaubern und genießen Sie das Backen – denn selbstgemachte Butterplätzchen sind immer ein kleiner Luxus im Alltag.
Mit den folgenden Zutaten und einer detaillierten Anleitung werden Sie im Nu Ihre eigenen perfekten Butterplätzchen zaubern können. Der Duft von frisch gebackenen Plätzchen wird Ihre Küche in eine Wohlfühl-Oase verwandeln und Sie und Ihre Liebsten auf die Weihnachtszeit einstimmen.
Zutaten für ca. 3 Bleche Butterplätzchen:
Für den Butterplätzchen-Teig:
- 2 hartgekochte Eier (nur die Eigelbe verwenden)
- 1 Eigelb, roh
- 1 Eiweiß
- 350 g Mehl, Type 405
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Prise Salz
- 250 g kühle Butter
Zum Bestreichen der Butterplätzchen:
- 1 Eigelb mit 2 Esslöffeln Milch und einer Prise Salz verrührt
Zum Verzieren der Butterplätzchen:
- Bunte Zuckerstreusel, Hagelzucker, Schokostreusel, Puderzucker oder Zuckerguss aus Puderzucker und etwas Wasser, oder fertige Schokoladen-Kuchenglasur
Zubereitung:
1. Eier vorbereiten:
Die zwei Eier in einem Topf mit kochendem Wasser für etwa 7 Minuten hart kochen. Anschließend die Eier schälen und das Eiweiß entfernen, sodass nur die Eigelbe übrig bleiben. Die hartgekochten Eigelbe in eine kleine Schüssel geben und mit einem Löffel zerdrücken, bis sie eine feine, bröselige Konsistenz haben.
2. Teig anrühren:
Mehl und Zucker in eine große Schüssel geben und mit Vanillezucker und einer Prise Salz vermischen. Die zerdrückten Eigelbe, das rohe Eigelb und das Eiweiß sowie die in kleine Stücke geschnittene Butter hinzufügen. Alles sorgfältig von Hand zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Den Teig zu einer flachen Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
3. Teig ausrollen und ausstechen:
Nach der Ruhezeit den Teig portionsweise auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 4 mm dick ausrollen. Mit Ausstechformen nach Wahl (z. B. Sterne, Herzen oder Tannenbäume) die Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Die restlichen Teigstücke wieder zusammenkneten, erneut ausrollen und weitere Plätzchen ausstechen, bis der gesamte Teig verarbeitet ist.
4. Plätzchen bestreichen und dekorieren:
Das Eigelb mit Milch und einer Prise Salz verquirlen und die Plätzchen vorsichtig mit dieser Mischung bestreichen. Anschließend nach Belieben mit bunten Zuckerstreuseln, Hagelzucker oder Schokostreuseln verzieren.
5. Backen:
Die Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Umluft oder 190 °C Ober-/Unterhitze etwa 10 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun werden. Die Backzeit kann je nach Dicke der Plätzchen und Backofen leicht variieren, daher am besten im Auge behalten.
6. Dekorieren:
Die gebackenen Butterplätzchen vollständig auskühlen lassen. Danach nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben, mit einem Zuckerguss aus Puderzucker und Wasser verzieren oder in flüssige Kuchenglasur tauchen und erneut mit Streuseln dekorieren.
Fazit:
Dieses Butterplätzchen-Rezept ist eine wunderbare Möglichkeit, sich auf die Adventszeit einzustimmen oder jederzeit eine süße Nascherei für die Familie und Freunde zu zaubern. Die weichen, buttrigen Plätzchen mit ihrer feinen Süße und den vielfältigen Dekorationsmöglichkeiten machen sie zum perfekten Begleiter für gemütliche Stunden. Egal ob zum Kaffee, Tee oder einfach als kleiner Genuss zwischendurch – Butterplätzchen sind immer eine gute Wahl. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
#Butterplätzchen #BackenMitLiebe #Weihnachtsplätzchen
4o