Die Schnitzelpfanne ist ein klassisches Wohlfühlgericht, das bei jedem Familienessen gut ankommt. Mit saftigem Schweinefleisch, cremiger Sahnesauce und einer knusprigen Käsekruste bietet sie die perfekte Kombination aus Herzhaftigkeit und Genuss. Dieses Rezept ist ideal für ein deftiges Sonntagsessen oder besondere Anlässe, bei denen man sich etwas mehr Zeit in der Küche gönnt. Was dieses Gericht besonders macht, ist die Vielfalt an Zutaten, die eine harmonische Geschmacksbalance schaffen: zartes Schweineschnitzel, frische Champignons, würziger Speck und eine cremige Sauce, die alle Aromen perfekt miteinander verbindet.
Eines der Highlights dieser Schnitzelpfanne ist die Vorbereitungszeit. Das Gericht muss 24 Stunden im Kühlschrank durchziehen, was bedeutet, dass Sie es am Vortag vorbereiten und am Tag des Servierens nur noch backen müssen. Dies macht es zu einem wunderbaren Rezept für geplante Zusammenkünfte oder wenn Sie Gäste erwarten. Mit minimalem Aufwand am Tag der Zubereitung können Sie Ihre Gäste mit einem herrlich aromatischen und reichhaltigen Gericht überraschen.
Darüber hinaus ist die Schnitzelpfanne vielseitig. Sie können die Gemüsearten je nach Geschmack variieren – probieren Sie zum Beispiel Paprika oder Zucchini als Alternative zum Porree. Auch bei den Beilagen haben Sie viele Möglichkeiten: Reis, Baguette oder ein frischer Salat passen perfekt zu dieser cremigen Köstlichkeit und runden das Gericht ideal ab.
Diese Schnitzelpfanne ist mehr als nur ein Gericht, es ist ein echtes Familienessen, das mit Liebe und Sorgfalt zubereitet wird. Und obwohl es aufwendig erscheinen mag, ist die Zubereitung erstaunlich einfach. Lassen Sie sich von diesem köstlichen Ofengericht verzaubern und genießen Sie es in vollen Zügen!
Zutaten
- 12 große Schweineschnitzel
- Salz
- Pfeffer, frisch gemahlen
- Butter oder Margarine
- 12 Scheiben Chesterkäse
- 1 kg frische Champignons (alternativ aus der Dose)
- 3 Zwiebeln
- 250 g geräucherter Speck
- 4 Stangen Porree
- 750 ml Schlagsahne
- 250 g Schmand
- Paprikapulver, edelsüß
- Curry
- 2 Päckchen Jägersauce (Fertigprodukt)
Zubereitung
- Vorbereitung der Schnitzel
Waschen Sie die Schweineschnitzel gründlich und tupfen Sie sie mit Küchenpapier trocken. Würzen Sie die Schnitzel großzügig mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer. Fetten Sie die Fettpfanne des Backofens ein und legen Sie die rohen Schnitzel nebeneinander hinein. Auf jedes Schnitzel kommt eine Scheibe Chesterkäse, die beim Backen schön schmilzt und eine knusprige Kruste bildet. - Gemüse anbraten
Putzen Sie die Champignons, reiben Sie sie mit Küchenkrepp ab und schneiden Sie sie in feine Scheiben. Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Speck ebenfalls würfeln. In einer Pfanne den Speck anbraten, dann Zwiebeln und Champignons hinzufügen und alles gut anbraten. Mit Pfeffer abschmecken und diese Mischung gleichmäßig über den Schnitzeln verteilen. - Porree vorbereiten
Den Porree putzen, gründlich waschen und das grüne Ende entfernen. Schneiden Sie das weiße Porree in Ringe und verteilen Sie diese ebenfalls über den Schnitzeln. - Sauce anrühren
In einer großen Schüssel die Schlagsahne und den Schmand gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und etwas Curry abschmecken. Die Jägersauce in die kalte Sahne-Schmand-Mischung einrühren, bis alles gut vermischt ist. Gießen Sie diese Sauce gleichmäßig über die Schnitzel in der Fettpfanne. - Durchziehen lassen
Decken Sie die Fettpfanne gut ab und lassen Sie das Gericht mindestens 24 Stunden im Kühlschrank ziehen. Dadurch können die Aromen tief in das Fleisch einziehen und die Sauce wird noch geschmackvoller. - Backen und servieren
Heizen Sie den Backofen auf 180 °C vor. Nehmen Sie die Fettpfanne aus dem Kühlschrank und backen Sie das Gericht für etwa 90 Minuten, bis die Schnitzel durchgegart und die Oberfläche goldbraun ist. Servieren Sie die Schnitzelpfanne heiß, am besten mit einem frischen Rohkostsalat, Reis oder Baguette.
Dieses Gericht ist nicht nur eine wahre Gaumenfreude, sondern auch ein absoluter Hingucker! Was denken Sie – wird dieses Rezept Ihr nächstes Familienessen sein?