Einleitung
Die Schneemousse-Erdbeertorte ist eine wahre Geschmacksexplosion und perfekt für besondere Anlässe oder einfach für den gemütlichen Nachmittagskaffee. Mit ihrer luftigen Mousse-Füllung und den frischen Erdbeeren verbindet sie eine Vielzahl von Texturen und Aromen. Die knusprigen Mandelblättchen und die fluffigen Böden ergänzen die fruchtig-frische Note der Erdbeeren und die cremige Mascarpone-Sahne-Mischung perfekt. Diese Torte eignet sich nicht nur als Dessert, sondern auch als Hingucker auf jeder Kaffeetafel.
Was diese Torte besonders auszeichnet, ist die Leichtigkeit der Schneemousse. Der Eischnee, der bei der Zubereitung verwendet wird, gibt der Torte eine außergewöhnliche Konsistenz. Die Kombination mit der sanften Süße der Erdbeeren und der cremigen Füllung macht sie zu einer echten Gaumenfreude. Für Erdbeerliebhaber ist diese Torte ein Muss, und sie lässt sich auch wunderbar mit anderen Beeren, wie Himbeeren oder Blaubeeren, variieren.
Ein weiterer Vorteil dieser Torte ist, dass sie gut vorbereitet werden kann. Am besten schmeckt sie, wenn sie 1-2 Tage im Voraus zubereitet und gut durchgezogen ist. Dadurch verbinden sich die Aromen und sorgen für ein intensives Geschmackserlebnis. Ob für Geburtstage, Feierlichkeiten oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen – diese Schneemousse-Erdbeertorte ist ein Highlight.
Zutaten
- Für den Teig:
- 125 g Margarine
- 270 g Zucker
- 4 Eier (getrennt)
- 150 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 4 EL Milch
- Für die Füllung:
- 500 g Erdbeeren
- 400 g Sahne
- 400 g Mascarpone
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 4 EL Zitronensaft
- 50 g gehobelte Mandeln
Zubereitung
Teig zubereiten:
- Margarine und 100 g Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen (etwa 6 Minuten).
- Eigelb einzeln unterrühren und das Mehl mit dem Backpulver mischen.
- Abwechselnd mit der Milch unter die Margarine-Zucker-Mischung rühren.
- Die Hälfte des Teigs in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) geben und glattstreichen.
Eischnee herstellen:
- Eiweiß mit den restlichen 100 g Zucker zu steifem Schnee schlagen.
- Die Hälfte des Eischnees auf den ersten Tortenboden streichen und mit Mandelblättchen bestreuen.
- Den Teig im vorgeheizten Backofen bei 175 °C etwa 20-25 Minuten backen.
- Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren und beide Böden gut auskühlen lassen.
Füllung zubereiten:
- Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden.
- Sahne mit Vanillezucker und einem Päckchen Sahnesteif steif schlagen.
- Mascarpone mit 70 g Zucker, Zitronensaft und einem weiteren Päckchen Sahnesteif verrühren.
- Die Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben.
Torte zusammenstellen:
- Ein Viertel der Füllung auf den ersten Boden streichen und die Erdbeeren darauf verteilen.
- Die restliche Creme darüber verteilen und den zweiten Boden auflegen.
Durchziehen lassen:
- Die Torte mindestens 1-2 Tage vor dem Verzehr zubereiten, damit sie gut durchziehen kann.
- Vor dem Servieren die Torte nach Belieben mit frischen Erdbeeren und Mandelblättchen dekorieren.
Fazit
Die Schneemousse-Erdbeertorte vereint eine himmlische Kombination aus fluffigen Böden, cremiger Füllung und fruchtigen Erdbeeren. Dank der leichten Zubereitung und der Möglichkeit, sie im Voraus vorzubereiten, ist sie der perfekte Begleiter für feierliche Anlässe oder einen besonderen Nachmittagskaffee.
4o