Besser als vom Bäcker, Streuseltaler unfassbar lecker!

Streuseltaler sind ein klassisches Gebäck, das man in vielen Bäckereien findet, aber dieses Rezept macht sie noch besser als vom Bäcker! Die Kombination aus einem fluffigen Hefeteig und knusprigen Streuseln, die mit einer süßen Glasur überzogen sind, macht sie unwiderstehlich lecker. Perfekt für eine Kaffeepause oder zum Frühstück – diese Streuseltaler sind ein wahrer Genuss.

Das Geheimnis liegt im Verhältnis der Zutaten und der richtigen Zubereitung. Der Hefeteig wird schön weich, während die Streusel durch die kalte Butter herrlich knusprig werden. Ein weiterer Vorteil: Dieses Rezept ist einfach nachzumachen und der Teig gelingt sicher, wenn man sich an die Schritte hält.

Die Glasur sorgt schließlich für den süßen Abschluss und gibt den Talern den typischen Glanz und Geschmack, den man sonst nur von einem guten Bäcker kennt. Also ran an den Ofen – diese Streuseltaler werden garantiert ein Hit!

Zutaten

Für den Teig:

  • 300 g Mehl
  • 60 g Zucker
  • 1 Pck. Trockenhefe
  • 1 Prise Salz
  • 50 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 150 ml warme Milch

Für die Streusel:

  • 250–300 g Mehl
  • 250 g kalte Butter
  • 250 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker

Für die Glasur:

  • 250 g gesiebter Puderzucker
  • Etwas warmes Wasser

Zubereitung

  1. Hefeteig vorbereiten: Mehl und Trockenhefe in einer Schüssel vermengen. Salz, Butter, Zucker, Ei und warme Milch hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig abgedeckt für 20 Minuten ruhen lassen.
  2. Streusel zubereiten: In der Zwischenzeit die kalte Butter in Stücke schneiden und rasch mit Mehl, Zucker und Vanillezucker zu einer Streuselkugel verkneten. Die Masse kalt stellen.
  3. Teig formen: Den gegangenen Hefeteig erneut mit etwas Mehl durchkneten und zu einer Rolle formen. Aus der Rolle 12 gleich große Kugeln formen und jede Kugel zu einem Kreis von etwa 12 cm ausrollen.
  4. Belegen und Backen: Die Teigkreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Die Streuselkugel in 12 Teile teilen und über den Teig zerbröseln. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für 15–20 Minuten backen, bis die Streusel leicht goldgelb sind.
  5. Glasur auftragen: Die Streuseltaler auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Den Puderzucker mit etwas warmem Wasser glatt rühren und die Glasur auf die abgekühlten Streuseltaler pinseln. Anschließend trocknen lassen.

Guten Appetit!
#Streuseltaler #BackenMachtFreude #Kaffeepause #Hefeteig