Leckerer Schoko-Kokos-Blechkuchen: Ein himmlischer Genuss

Dieser Schoko-Kokos-Blechkuchen ist ein wahres Fest für die Sinne und kombiniert die besten Eigenschaften von Schokolade und Kokos in einem unwiderstehlichen Gebäck. Der saftige Schokoladenteig bildet die perfekte Basis für den cremigen Kokosbelag, während die Marmelade und die Kokosflocken das finale Geschmacks- und Texturerlebnis bieten. Ideal für eine große Runde von Freunden oder als Highlight für die Kaffeetafel – dieser Kuchen überzeugt auf ganzer Linie.

Der Clou dieses Rezepts liegt in der harmonischen Verbindung der beiden Hauptkomponenten: dem schokoladigen Teig und der exotischen Kokos-Schicht. Die Kokosmilch und der Schlagobers sorgen für eine zarte, cremige Konsistenz, die im Kontrast zur dichten Schokoladenmasse steht. Die Kombination aus beiden Teilen wird beim Backen zu einer köstlichen Einheit, die nicht nur gut aussieht, sondern auch himmlisch schmeckt.

Besonders lecker wird der Kuchen durch die abschließende Schicht aus Marillenmarmelade und zusätzlichen Kokosflocken, die dem Blechkuchen einen fruchtigen Touch und einen zusätzlichen Knusper bieten. Dieser Kuchen ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe, bei denen Sie Ihre Gäste mit etwas Besonderem verwöhnen möchten.

Zutaten

Für den Kokosteil:

  • 200 ml Kokosmilch
  • 200 ml Schlagobers
  • 40 g Speisestärke
  • 60 g Zucker
  • 80 g Kokosflocken

Für den Schokoteil:

  • 220 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 40 g Kakaopulver
  • 50 g Schokolade
  • 150 g Zucker
  • 125 g Butter
  • 125 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier

Als Abschluss:

  • 2 EL Marillenmarmelade
  • 1 Handvoll Kokosflocken

Zubereitung

  1. Kokosteig vorbereiten: Kokosmilch, Schlagobers, Zucker und Speisestärke in einem Topf kurz aufkochen. Dabei ständig rühren, um ein Ankleben zu verhindern. Die Kokosflocken einrühren und die Masse kalt stellen.
  2. Schokoteig zubereiten: Eier verquirlen, dann Butter (zimmerwarm) und Milch hinzufügen. Mehl sieben und mit Backpulver, Kakaopulver, Zucker und einer Prise Salz einrühren. Schokolade in einem Wasserbad schmelzen und ebenfalls unter den Teig mischen.
  3. Backen: Die Schokoladenmasse gleichmäßig auf einem Backblech verteilen. Die Kokosmasse mit einem Dressiersack in gleichmäßigen Tupfen auf der Schokomasse verteilen. Bei 180°C Heißluft etwa 40 Minuten backen. Abkühlen lassen.
  4. Abschluss: Mit Marillenmarmelade bestreichen und mit Kokosflocken bestreuen.
  5. Servieren: Den Kuchen in Stücke schneiden, Kaffee zubereiten und genießen!

Guten Appetit und viel Freude beim Backen!

#SchokoKokosKuchen #BlechkuchenRezept #KokosSchokolade #KuchenLiebe