Einführung:
Was gibt es Schöneres, als den verführerischen Duft von frisch gebackenen Waffeln, der die Küche erfüllt? Schoko-Waffeln mit einem Hauch Zimt vereinen die intensiven Aromen von Kakao und die warme Würze von Zimt – perfekt für gemütliche Sonntage, ein besonderes Frühstück oder als Highlight eines Desserts.
Diese Waffeln sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Mit Zutaten, die sich oft schon in der Vorratskammer finden, zaubern Sie im Handumdrehen eine Süßspeise, die Groß und Klein begeistert.
Der knusprige Rand, der zarte Kern und die Schokoladenstückchen, die bei jedem Bissen zart auf der Zunge schmelzen, machen diese Waffeln unwiderstehlich. Ein Hauch von Puderzucker und vielleicht ein paar frische Beeren runden das Geschmackserlebnis ab.
Ob für ein besonderes Frühstück, ein Brunch mit Freunden oder als Dessert mit einer Kugel Eis – diese Schoko-Waffeln werden garantiert zum Highlight jeder Mahlzeit.
Zutaten 📋
- 250 g Mehl
- 50 g Kakaopulver
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier
- 100 g Butter, geschmolzen
- 300 ml Milch
- 100 g Schokoladenstückchen
- Eine Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung 🥣
1️⃣ Teig vorbereiten:
In einer großen Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Zimt und eine Prise Salz vermischen. In einer separaten Schüssel Zucker, Vanillezucker, Eier, geschmolzene Butter und Milch gut verrühren. Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Die Schokoladenstückchen zuletzt unterheben.
2️⃣ Waffeleisen vorheizen:
Das Waffeleisen vorheizen und leicht mit Butter oder Öl einfetten, damit die Waffeln nicht anhaften.
3️⃣ Waffeln backen:
Eine Portion Teig (etwa eine Kelle) in das heiße Waffeleisen geben und die Waffeln goldbraun backen. Je nach Waffeleisen dauert dies etwa 3–5 Minuten.
4️⃣ Servieren:
Die fertigen Waffeln auf einem Gitter abkühlen lassen, damit sie knusprig bleiben. Mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit frischen Früchten, Sahne oder einer Kugel Vanilleeis servieren.
Tipp 🌟
Für eine besondere Geschmacksnote können Sie gehackte Nüsse (z. B. Walnüsse oder Mandeln) oder ein paar Tropfen Orangenextrakt in den Teig geben. Das sorgt für Abwechslung und einen zusätzlichen Aroma-Kick.
#SchokoWaffeln #Frühstücksideen #Dessertliebe #KakaoGenuss #Waffelrezept #ZimtAroma #SüßeVerführung #WaffelnSelberMachen