Hausgemachter Käse

Käse selber machen ist eine Kunst, die einfacher ist, als viele denken. Mit ein paar einfachen Zutaten und etwas Geduld lässt sich cremiger, frischer Käse direkt in der eigenen Küche herstellen. Es ist nicht nur ein spannendes Projekt für alle, die gerne kochen, sondern auch eine großartige Möglichkeit, genau zu wissen, welche Zutaten in den selbstgemachten Käse kommen.

Dieser hausgemachte Käse bietet eine sanfte und dennoch erfrischende Geschmackskombination, die sowohl pur als auch in verschiedenen Rezepten perfekt zur Geltung kommt. Ob für das Frühstück, als Snack oder als Beilage zu einem mediterranen Abendessen – frischer Käse verleiht jedem Gericht eine besondere Note und ist zudem eine gesunde Option.

Was ihn noch besonderer macht, ist die Möglichkeit, ihn je nach Geschmack anzupassen. Man kann ihn mit verschiedenen Kräutern oder Gewürzen verfeinern und so individuell gestalten. So eignet er sich ideal für Salate, als Aufstrich oder auch für warme Gerichte. Der Prozess des Käsemachens lässt einem viel Raum, mit Aromen zu experimentieren und persönliche Vorlieben einzubringen.

Für viele ist hausgemachter Käse ein echtes Erlebnis – ein Rezept, das Geduld belohnt und sich perfekt eignet, um Freunden und Familie etwas Besonderes zu servieren. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem unverfälschten Geschmack überraschen!

Zutaten

  • 1 Liter Vollmilch
  • 1 Becher Naturjoghurt ohne Zucker
  • Saft einer halben Zitrone
  • Salz nach Geschmack

Zubereitung

  1. Milch erhitzen:
    Die Milch in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze aufkochen lassen.
  2. Zitronensaft und Joghurt hinzufügen:
    Nach etwa 15 Minuten Kochzeit den Zitronensaft und den Naturjoghurt zur Milch geben. Langsam und vorsichtig umrühren, bis sich die Milch leicht zu trennen beginnt.
  3. Mischung ruhen lassen:
    Den Topf von der Hitze nehmen und die Mischung mindestens 3 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen, sodass sich die Molke vollständig absetzt.
  4. Abseihen:
    Ein sauberes Baumwolltuch in ein Sieb legen und das Sieb über eine kleine Form (ca. 12 cm Durchmesser) setzen. Die Käsemischung durch das Tuch gießen, um die Molke abzutrennen.
  5. Käse formen und kühlen:
    Den abgetropften Käse leicht ausdrücken, in der Form lassen und abgedeckt im Kühlschrank ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  6. Käse salzen und durchziehen lassen:
    Nach der ersten Kühlzeit nach Geschmack salzen und für weitere 8 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten.

Fazit

Dieser frische Käse ist eine leckere und gesunde Ergänzung zu vielen Gerichten und ein echtes Highlight für Käseliebhaber! Womit kombinieren Sie Ihren selbstgemachten Käse am liebsten?

Hashtags für Facebook-Post #HausgemachterKäse #KäseRezept #EinfachKochen #Selbstgemacht #FrischUndLecker