Wenn es draußen kalt wird oder man sich einfach nach einem herzhaften Wohlfühlessen sehnt, ist dieses Zwiebel-Sahne-Hähnchen genau das Richtige. Es verbindet zartes Hähnchenfleisch mit einer cremigen Sauce aus Zwiebeln und Sahne, fein abgeschmeckt mit Paprika und einem Hauch Brühe. Das Beste daran: Die Zubereitung ist unkompliziert, und während das Gericht im Ofen gart, bleibt genug Zeit, um sich um die Beilagen oder um Gäste zu kümmern. Diese Art der Zubereitung hat in vielen deutschen Haushalten Tradition. Der Duft von sanft geschmorten Zwiebeln, der durch die Küche zieht, weckt Erinnerungen an gemeinsame Mahlzeiten mit der Familie. Die Zwiebeln werden langsam gebraten, bis sie weich und goldbraun sind, wodurch sie eine natürliche Süße entfalten, die wunderbar mit der Sahne harmoniert. In Kombination mit zartem Hähnchenfilet entsteht ein Auflaufgericht, das jedem schmeckt – ob jung oder alt. Das Rezept ist perfekt für den Alltag, lässt sich aber auch hervorragend vorbereiten, wenn Gäste kommen. Mit wenigen Zutaten und einfachen Handgriffen zauberst du ein köstliches Hauptgericht, das mit Bandnudeln oder Reis serviert zu einem wahren Festessen wird. Auch ein grüner Salat passt hervorragend dazu.
Zutaten:
- 800 g Zwiebeln
- 500 g Hähnchenfilets (in Stücke geschnitten)
- Salz und weißer Pfeffer
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver
- 1 TL, gehäuft Mehl
- 200 g Schlagsahne
- 1 TL klare, instant Brühe
- ½ Bund Petersilie
Zubereitung:
- Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden oder hobeln.
- Hähnchenfilets unter kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in einer Pfanne mit 1–2 EL Öl von beiden Seiten kurz scharf anbraten.
- Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, dann herausnehmen und beiseitestellen.
- Im verbliebenen Bratfett nochmals 2 EL Öl erhitzen und die Zwiebelringe darin bei mittlerer Hitze etwa 15–20 Minuten unter gelegentlichem Wenden goldbraun braten.
- Zwiebeln mit Salz und Pfeffer würzen, dann mit dem Mehl bestäuben und gut verrühren.
- Mit 1/8 l Wasser und Sahne ablöschen, klare Brühe einrühren und die Sauce einmal aufkochen lassen. Danach nochmals abschmecken.
- Die vorgebratenen Hähnchenstücke in eine gefettete Auflaufform legen und die Zwiebel-Sahne-Sauce gleichmäßig darüber verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 175 °C, Gas: Stufe 3) ca. 25–30 Minuten garen.
- Petersilie fein hacken und vor dem Servieren über das fertige Gericht streuen.
Tipp:
Als Beilage empfehlen wir breite Bandnudeln – sie nehmen die cremige Sauce besonders gut auf. Alternativ passt auch lockerer Reis oder ein frisches Baguette dazu. Wer es besonders deftig mag, kann das Gericht zusätzlich mit etwas geriebenem Käse überbacken.
Dieses Zwiebel-Sahne-Hähnchen ist der Inbegriff eines unkomplizierten, aber unglaublich leckeren Ofengerichts. Es bringt mit wenigen Zutaten große Wirkung auf den Tisch – ideal für ein gemütliches Abendessen oder das nächste Familienessen am Wochenende.
Hast du es schon ausprobiert? Verrate uns in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat!
#ZwiebelSahneHähnchen #HerzhafteKüche #Ofengericht #SchnellesRezept #Hausmannskost #EinfachLecker #DeutscheRezepte #Rezeptidee #Hähnchenrezepte