Gesund genießen war noch nie so einfach! Mit dieser zuckerfreien Heidelbeer-Chia-Marmelade holst du dir puren Fruchtgeschmack aufs Brot – ganz ohne raffinierten Zucker. Die natürliche Süße der Heidelbeeren kombiniert mit der Kraft der Chiasamen ergibt eine Marmelade, die nicht nur lecker, sondern auch gesund ist. Egal ob als Aufstrich für dein Frühstücksbrötchen, als fruchtiges Topping für Joghurt oder zum Verfeinern von Desserts – diese Marmelade ist vielseitig, einfach herzustellen und eine ideale Alternative zu herkömmlichen, zuckerhaltigen Produkten. Du wirst sehen: einmal ausprobiert, willst du sie immer wieder machen! 😋
🧾 Zutaten:
- 250 g Heidelbeeren (frisch oder tiefgekühlt) 🫐
- 2 EL Chiasamen 🌱
- 1 EL Agavendicksaft oder Honig (optional, je nach gewünschter Süße) 🍯
- 1 TL Zitronensaft 🍋
- 1 TL Vanilleextrakt (optional) 🍦
👩🏼🍳 Zubereitung:
Gib die Heidelbeeren in einen kleinen Topf und erhitze sie bei mittlerer Hitze, bis sie Saft freisetzen und weich werden. Zerdrücke die Beeren dabei mit einem Löffel oder Kartoffelstampfer, bis eine marmeladenähnliche Konsistenz entsteht. Rühre den Zitronensaft und nach Belieben das Vanilleextrakt unter. Streue die Chiasamen in die Mischung und verrühre alles gut. Lass die Marmelade nun bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln, dabei gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt. Wenn du es süßer möchtest, füge jetzt Agavendicksaft oder Honig hinzu. Danach den Topf vom Herd nehmen und die Marmelade vollständig abkühlen lassen – beim Abkühlen dickt sie weiter ein. Fülle die fertige Marmelade in ein sauberes Glas und bewahre sie im Kühlschrank auf. Sie bleibt etwa eine Woche frisch und ist sofort einsatzbereit als fruchtiger Genuss auf Brot, Müsli oder Joghurt! 🫙❄️
Möchtest du dazu noch eine zweite Variante, z.B. eine zuckerfreie Erdbeer-Chia-Marmelade? 🍓🌱