Diese erfrischende Zitronen-Joghurt-Torte ist der perfekte Genuss für warme Tage. Mit ihrem leichten, cremigen Joghurtbelag und dem zarten Zitronengeschmack wird sie zum Highlight auf jedem Desserttisch. Ob für einen festlichen Anlass oder einfach nur zum Genießen – diese Torte überzeugt mit ihrem frischen Aroma und der angenehmen Süße.
Die Kombination aus dem luftigen Biskuitboden und der fruchtigen Creme sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Besonders die Verwendung von Joghurt und Schmand verleiht der Torte eine angenehme Frische und macht sie leicht und bekömmlich.
Lass dich von diesem Rezept inspirieren und genieße ein Stück Sommer auf der Zunge!
Zutaten:
Für den Teig:
- 100 g Mehl
- 2 TL gestr. Backpulver
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier
- 100 g Margarine
Für die Creme:
- 1 Päckchen Götterspeise (Zitrone, für 500 ml Flüssigkeit)
- 300 g Joghurt
- 1 Becher Schmand
- 2 Becher Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 150 g Zucker
- 2 Zitronen
Zubereitung:
Teig:
- Vorbereiten:
Das Mehl mit dem Backpulver in einer Schüssel vermischen. - Teig herstellen:
Die restlichen Zutaten (Zucker, Vanillezucker, Eier, Margarine) gut verrühren und anschließend das Mehlgemisch vorsichtig unterheben. - Backen:
Den Teig in einer mit Backpapier ausgelegten Springform (28 cm) verteilen. Bei 175 °C etwa 20–25 Minuten backen, bis der Boden goldbraun ist. Danach abkühlen lassen.
Creme:
- Götterspeise zubereiten:
Götterspeisenpulver mit 50 g Zucker mischen. Mit 250 ml Wasser anrühren und quellen lassen. Dann unter Rühren leicht erwärmen (nicht kochen) und abkühlen lassen. - Sahne schlagen:
Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen. - Creme anrühren:
Schmand und Joghurt mit dem restlichen Zucker, Vanillezucker und dem Saft der ausgepressten Zitronen glatt rühren. Die abgekühlte Götterspeise unterrühren und die Masse in den Kühlschrank stellen. - Sahne unterheben:
Wenn die Creme anfängt fest zu werden (nach etwa einer Stunde), die steif geschlagene Sahne vorsichtig unterheben. - Torte zusammensetzen:
Den abgekühlten Tortenboden wenden und mit einem gesäuberten Backring umschließen. Die Creme in den Ring gießen und mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.
Tipp:
Statt Schmand kann man auch Quark verwenden. Aus einem weiteren Päckchen Götterspeise kann ein „Spiegel“ hergestellt werden, der auf der abgekühlten Torte verteilt wird. Schokoladenblättchen eignen sich ebenfalls gut als Dekoration.
Hashtags:
#ZitronenJoghurtTorte #Erfrischend #Backen #Dessert #Tortengenuss