Zimt-Hefezöpfe aus dem Backofen: Süße Verführung für jeden Anlass

Zimt-Hefezöpfe sind ein echter Klassiker unter den Backwaren. Mit ihrem weichen, luftigen Teig und der köstlichen Zimtkruste sind sie die perfekte Ergänzung zu einem gemütlichen Frühstück oder eine süße Leckerei für zwischendurch. Der Duft von frisch gebackenem Hefeteig, der sich mit dem Aroma von Zimt und Zucker vermischt, macht dieses Gebäck zu einem unwiderstehlichen Genuss für die ganze Familie.

Die Zubereitung der Zimt-Hefezöpfe ist einfach und macht gleichzeitig Spaß, vor allem beim Formen der hübschen Zöpfe. Ob für ein entspanntes Wochenende, eine Kaffeerunde mit Freunden oder einen besonderen Brunch – mit diesem Rezept kannst du eine süße Köstlichkeit zaubern, die in Erinnerung bleibt. Besonders schön: Die Zöpfe schmecken frisch aus dem Ofen am besten, lassen sich aber auch wunderbar aufbewahren, um den Genuss über mehrere Tage hinweg zu verlängern.

Neben dem herrlichen Zimtzucker-Mantel bieten diese Zöpfe viel Raum für Kreativität. Du kannst sie nach Belieben abwandeln, zum Beispiel indem du Schokoladenstückchen, Nüsse oder sogar eine Marmeladenfüllung hinzufügst. So kannst du immer wieder neue Varianten kreieren und deinem persönlichen Geschmack anpassen. Die Basis aus Hefeteig ist vielseitig, sodass deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt sind.

Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist die Möglichkeit, die Zimt-Hefezöpfe vorzubereiten. Der Hefeteig kann bereits am Vorabend vorbereitet werden, sodass du die Zöpfe am nächsten Morgen nur noch backen und genießen musst. So wird der Frühstückstisch mit minimalem Aufwand zur süßen Verführung.

Zutaten:

Für den Teig:

  • 200 ml Milch
  • 20 g frische Hefe
  • 90 g Zucker
  • 400 g Mehl
  • 50 g Butter (geschmolzen)
  • 30 g Öl
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz

Zum Wälzen:

  • 4 Päckchen Zimtzucker
  • 50 g Butter (geschmolzen)

Zubereitung:

  1. Hefe aktivieren:
    Zerbrösele die frische Hefe in die lauwarme Milch, füge den Zucker hinzu und rühre alles gut um. Lass die Mischung ruhen, bis sie anfängt zu schäumen – das dauert etwa 5-10 Minuten.
  2. Teig herstellen:
    Gib das Mehl, die geschmolzene Butter, das Öl, die Eier und die Prise Salz in eine große Schüssel. Gieße die Hefemischung dazu und knete alles zu einem glatten, elastischen Teig. Bestäube den Teig leicht mit Mehl und lass ihn abgedeckt an einem warmen Ort gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat (ca. 1 Stunde).
  3. Zöpfe formen:
    Teile den Teig in etwa 10 gleich große Portionen. Rolle jede Portion zu einer langen Rolle, falte sie in der Mitte und verflechte die beiden Enden, um einen hübschen Zopf zu formen. Lege die Zöpfe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und lass sie für weitere 30 Minuten ruhen.
  4. Backen:
    Heize den Backofen auf 200 °C vor. Backe die Zimt-Hefezöpfe für etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun und durchgebacken sind.
  5. Fertigstellen:
    Bestreiche die frisch gebackenen Zöpfe sofort mit der geschmolzenen Butter und wälze sie anschließend großzügig im Zimtzucker, sodass sie rundherum mit der süßen Mischung bedeckt sind.

Tipps:

  • Die Zimt-Hefezöpfe schmecken am besten warm, direkt nach dem Backen.
  • Du kannst sie auch mit Schokoladenstückchen oder Nüssen füllen, um für Abwechslung zu sorgen.
  • Bewahre die Zöpfe in einem luftdichten Behälter auf, damit sie länger frisch bleiben.

Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen! 😊

#ZimtHefezöpfe #SüßesGebäck #Backliebe #Frühstücksideen #EinfachUndLecker