Zarter Joghurtkuchen – Luftig, Saftig & Einfach 🍰✨

Wenn du auf der Suche nach einem leichten, saftigen und unglaublich luftigen Kuchen bist, dann ist dieser Joghurtkuchen genau das Richtige für dich! Mit nur wenigen Zutaten und ganz ohne Butter oder Öl bekommst du einen zarten, schmelzenden Kuchen, der fast an eine Mischung aus Käsekuchen und Biskuit erinnert. Dank des Joghurts bleibt der Kuchen wunderbar feucht, während das geschlagene Eiweiß für eine herrlich fluffige Konsistenz sorgt. Er ist perfekt für den Nachmittagskaffee, ein leichtes Dessert oder sogar zum Frühstück. Lass uns gemeinsam diesen einfachen, aber raffinierten Kuchen backen! 👩‍🍳✨


Warum dieses Rezept so besonders ist? 💡

Kinderleicht & gelingsicher – auch für Backanfänger geeignet
Ohne Butter & Öl – leichte und kalorienärmere Alternative zu klassischen Kuchen
Super luftig & zart – geschlagenes Eiweiß macht den Kuchen unglaublich fluffig
Schnell gemacht – einfache Zubereitung mit wenigen Zutaten
Ideal für jede Gelegenheit – perfekt zum Nachmittagskaffee, Frühstück oder Dessert
Vielseitig abwandelbar – mit Schokolade, Zitrone oder Beeren kombinierbar


Zutaten für den perfekten Joghurtkuchen 🛒

🥚 4 Eier (Größe M)
🥣 350 g Joghurt (Natur oder Vanille – cremig oder griechisch)
🍋 1 EL Zitronensaft (für eine frische Note)
🌾 45 g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl, Typ 405 oder 630)
🌽 15 g Speisestärke (für eine feinere Konsistenz)
🍬 85 g Zucker (nach Geschmack anpassbar)
🌼 1 TL Vanillezucker (für ein feines Aroma)
🧂 1 Prise Salz (verstärkt den Geschmack)

Zusätzlich für die Deko:
Puderzucker zum Bestäuben
🍋 Zitronenabrieb für ein frisches Aroma (optional)


Zubereitung – Schritt für Schritt 👨‍🍳

1️⃣ Eiweiß steif schlagen

👉 Eier trennen und das Eiweiß mit 1 Prise Salz in einer großen Schüssel mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine steif schlagen.
👉 Sobald das Eiweiß weiche Spitzen bildet, nach und nach Zucker & Vanillezucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse fest, glänzend und cremig ist.

2️⃣ Eigelb-Joghurt-Mischung vorbereiten

👉 Die Eigelbe in einer separaten Schüssel mit Joghurt & Zitronensaft verrühren.
👉 Mehl und Speisestärke sieben und unter die Eigelb-Joghurt-Mischung rühren, bis ein glatter Teig entsteht.

3️⃣ Eiweiß unterheben – für eine luftige Konsistenz

👉 Nun das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unter den Joghurt-Teig heben. Verwende dazu einen Schneebesen oder Teigschaber, um die Luftigkeit zu bewahren.
👉 Tipp: Nicht zu stark rühren – der Teig soll locker bleiben!

4️⃣ Backen

👉 Eine Springform (Ø 20 cm) gut einfetten oder mit Backpapier auslegen.
👉 Den Teig in die Form geben und glattstreichen.
👉 Im vorgeheizten Backofen bei 140°C (Ober-/Unterhitze) ca. 60 Minuten backen.
👉 Tipp: Falls der Kuchen zu dunkel wird, einfach nach 40 Minuten mit Alufolie abdecken.

5️⃣ Abkühlen & Servieren

👉 Kuchen aus dem Ofen nehmen und für ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen.
👉 Anschließend vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
👉 Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben – und genießen!


Tipps & Variationen für mehr Geschmack 🌟

Fruchtige Variante: Zitronenabrieb oder Orangenschale unter den Teig mischen 🍊
Schokoladige Version: 1 EL Kakaopulver unter das Mehl mischen 🍫
Exotisch: Kokosraspeln in den Teig geben 🥥
Extra fluffig: Eiweiß noch länger schlagen, bis es ganz fest ist
Mit Beeren: Blaubeeren, Himbeeren oder Kirschen in den Teig geben 🍒


Häufige Fragen (FAQ)❓

Kann ich griechischen Joghurt verwenden?

Ja! Dann wird der Kuchen noch cremiger und hat eine leicht festere Konsistenz.

Kann ich den Zucker reduzieren?

Ja, du kannst den Zucker auf 50 g reduzieren oder durch Honig oder Ahornsirup ersetzen.

Mein Kuchen ist nach dem Backen eingesunken – woran liegt das?

Das kann passieren, wenn der Ofen zu früh geöffnet wurde oder der Teig nicht genug Stabilität hatte. Achte darauf, dass das Eiweiß wirklich steif geschlagen wird und der Kuchen langsam auskühlt.

Wie lange hält sich der Joghurtkuchen?

Er bleibt 3–4 Tage im Kühlschrank wunderbar saftig.

Kann ich den Kuchen einfrieren?

Ja! Einfach in Stücke schneiden, einfrieren und bei Bedarf auftauen lassen.


Perfekt für jeden Anlass! 🎉

Dieser zarte Joghurtkuchen ist leicht, luftig und einfach köstlich. Ideal für den Nachmittagskaffee, als Frühstückskuchen oder süße Belohnung zwischendurch. Durch die einfache Zubereitung eignet er sich perfekt für spontane Backmomente!

💬 Hast du das Rezept ausprobiert? Dann hinterlasse einen Kommentar und erzähle uns, wie es dir geschmeckt hat! 👇😊

#Joghurtkuchen #BackenMitLiebe #LuftigUndLeicht #SchnellUndEinfach #GesundeRezepte #Kuchenzeit #Kaffeekuchen