Plätzchen backen ist eine der schönsten Traditionen in Deutschland, besonders in der Adventszeit oder für besondere Anlässe. Diese zarten Blütenplätzchen verbinden eine himmlisch weiche Textur mit einer leichten Süße von Puderzucker. Perfekt für gemütliche Nachmittage oder als Highlight auf deinem Desserttisch! Hier ist das Rezept, um diese Köstlichkeit selbst zu zaubern.
Zutaten für Blütenplätzchen
Für etwa 25-30 Blütenplätzchen benötigst du folgende Zutaten:
- 250 g Mehl
- 100 g weiche Butter
- 75 g Puderzucker (plus extra zum Bestäuben)
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
1. Vorbereitung: Backofen vorheizen
Heize den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus, damit die Plätzchen nicht kleben.
2. Butter und Zucker cremig schlagen
Gib die weiche Butter und den Puderzucker in eine große Rührschüssel. Schlage die Mischung mit einem Handmixer oder Schneebesen, bis sie cremig und luftig ist.
3. Flüssige Zutaten hinzufügen
Füge das Ei und den Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung hinzu. Verrühre alles gut, bis sich eine homogene Masse bildet.
4. Mehlmischung unterarbeiten
Mische das Mehl, das Backpulver und das Salz in einer separaten Schüssel. Gib diese Mischung nach und nach zu den feuchten Zutaten. Knete den Teig vorsichtig, bis er geschmeidig und gut formbar ist.
5. Teig ausrollen und ausstechen
Bestäube deine Arbeitsfläche mit etwas Mehl. Rolle den Teig etwa 5 mm dick aus und steche mit einer Blütenform deine Plätzchen aus. Achte darauf, den Teig zwischendurch nicht zu warm werden zu lassen.
6. Backen
Lege die ausgestochenen Plätzchen auf das vorbereitete Backblech. Lasse zwischen den Keksen etwas Platz, da sie leicht aufgehen. Backe sie im vorgeheizten Ofen für 10-12 Minuten, bis sie an den Rändern goldbraun sind.
7. Dekoration mit Puderzucker
Lasse die Plätzchen vollständig auskühlen, bevor du sie mit einer großzügigen Schicht Puderzucker bestäubst. So erhalten sie ihren feinen, süßen Glanz.
Tipps und Variationen
- Aromatische Alternativen: Statt Vanilleextrakt kannst du auch Zitronenschale oder Mandelaroma verwenden, um eine neue Geschmacksnote zu kreieren.
- Schokoladen-Twist: Tauche die Spitzen der Plätzchen in geschmolzene Schokolade und lasse sie trocknen, um ein edles Finish zu erhalten.
- Lagerung: Bewahre die Plätzchen in einer luftdichten Dose auf – sie bleiben bis zu zwei Wochen frisch.
Fazit: Ein Genuss für alle Sinne 🌟
Diese zarten Blütenplätzchen mit Puderzucker sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Einfach zuzubereiten und unglaublich lecker, bringen sie Freude in jede Backstube. Probier sie aus und lass dich von ihrem Charme begeistern!
#ZartePlätzchen #Blütenkekse #BackenMitLiebe #KeksRezepte #Puderzuckertraum #SüßesGlück #TraditionelleRezepte