Würstchen-Gulasch mit Penne – Ein Klassiker für die ganze Familie 🌭🍝

Es gibt Gerichte, die einfach immer schmecken, und dieses cremige Würstchen-Gulasch mit Penne gehört definitiv dazu! Die Kombination aus Wiener Würstchen, einer würzigen Senf-Sahnesoße und perfekt gekochten Nudeln macht dieses Rezept zu einem absoluten Wohlfühlessen. Es ist schnell zubereitet, einfach und unglaublich lecker. Besonders für Familien oder stressige Tage eignet sich dieses Gericht hervorragend, da es in nur 30 Minuten auf dem Tisch steht und sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.Dieses Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch sehr flexibel. Du kannst verschiedene Wurstsorten verwenden, die Nudeln nach Belieben austauschen oder die Soße mit zusätzlichen Gewürzen verfeinern. Perfekt für alle, die unkomplizierte, aber dennoch herzhafte Mahlzeiten lieben!


Zutaten für 4 Portionen

Für dieses Rezept benötigst du 5 Wiener Würstchen, die in kleine Stücke geschnitten werden. Sie sorgen für den herzhaften Geschmack und machen das Gericht besonders sättigend. Eine große Zwiebel, in feine Ringe geschnitten, verleiht dem Gulasch eine angenehme Süße und Tiefe. Drei Knoblauchzehen, fein gehackt, geben der Soße eine würzige Note.

Die cremige Basis der Soße besteht aus 250 ml Sahne, die für eine angenehme Konsistenz sorgt, und 400 ml Gemüsebrühe, die dem Gericht eine feine Würze verleiht. Für die typische Gulasch-Note wird 1 ½ Esslöffel milder Senf hinzugefügt. Er bringt eine leichte Schärfe mit und harmoniert perfekt mit den übrigen Zutaten.

Damit die Soße schön sämig wird, brauchst du 3 Teelöffel Speisestärke, die mit etwas kaltem Wasser angerührt wird, um Klümpchen zu vermeiden. Zum Abrunden des Geschmacks wird die Soße mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Zum Schluss kommt ½ Bund frischer Schnittlauch, fein gehackt, hinzu – er sorgt für eine frische Note und gibt dem Gericht eine ansprechende Optik.

Als Beilage passen besonders gut 500 g Penne, aber du kannst auch andere Nudelsorten wie Fusilli, Rigatoni oder Spaghetti verwenden. Zum Anbraten benötigst du etwas Sonnenblumenöl, das neutral im Geschmack ist und sich perfekt für das Braten von Würstchen und Zwiebeln eignet.


Zubereitung – Schritt für Schritt

1. Die Würstchen und das Gemüse vorbereiten

Zuerst die Wiener Würstchen in kleine Stücke schneiden und beiseitestellen. Die Zwiebel in feine Ringe schneiden und den Knoblauch fein hacken. Der frische Schnittlauch wird ebenfalls fein geschnitten und für später zur Seite gelegt.

2. Anbraten für mehr Geschmack

In einer großen Pfanne etwas Sonnenblumenöl erhitzen. Die Würstchenstücke zusammen mit den Zwiebelringen und dem Knoblauch in die Pfanne geben und alles etwa 5 Minuten lang anbraten, bis die Zwiebeln glasig und leicht gebräunt sind. Durch das Anrösten entfalten sich die Aromen besser und das Gulasch bekommt seinen typischen Geschmack.

3. Die Soße zubereiten

Jetzt die Sahne mit der Gemüsebrühe vermengen und in die Pfanne gießen. Alles gut umrühren und ein paar Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden. Anschließend den Senf einrühren und nach Belieben anpassen – wer es würziger mag, kann etwas mehr hinzufügen.

4. Die Soße andicken

Damit die Soße eine schöne cremige Konsistenz bekommt, die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser glattrühren. Die Mischung in die Pfanne geben und gut unterrühren. Nun die Soße weiterköcheln lassen, bis sie andickt. Falls sie zu dick wird, einfach etwas Gemüsebrühe oder Sahne hinzufügen.

5. Abschmecken & Servieren

Zum Schluss den Schnittlauch unterrühren und das Gulasch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Jetzt ist die perfekte Zeit, die Penne in die Soße zu geben oder sie separat zu servieren.


Tipps & Variationen für dein perfektes Gulasch

✔️ Mit Käse: Ein bisschen geriebener Parmesan oder Gouda macht die Soße noch cremiger und intensiver im Geschmack.
✔️ Würziger: Falls du es schärfer magst, kannst du etwas scharfen Senf oder eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
✔️ Vegetarische Alternative: Statt Würstchen kannst du Räuchertofu oder Champignons verwenden – schmeckt genauso lecker!
✔️ Andere Beilagen: Falls du keine Nudeln möchtest, kannst du das Gulasch auch mit Reis, Kartoffeln oder sogar Brot servieren.


Fazit – Ein einfaches & köstliches Gericht für jeden Tag

Dieses Würstchen-Gulasch mit Penne ist ein herrlich unkompliziertes Gericht, das schnell zubereitet ist und unglaublich lecker schmeckt. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, ein herzhaftes Essen auf den Tisch zu zaubern, ohne viel Zeit in der Küche zu verbringen. Dank der cremigen Soße, den herzhaften Würstchen und den perfekt gekochten Nudeln ist es ein absolutes Wohlfühlgericht, das sich perfekt für den Alltag eignet.

Hast du Lust bekommen, es auszuprobieren? Dann lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat! 😊🍽️💛


🔎 SEO-optimiert für bessere Sichtbarkeit
✔️ Keyword-Fokus: Würstchen-Gulasch Rezept, cremiges Gulasch mit Wiener Würstchen, schnelle Hausmannskost mit Nudeln, Senfsoße Rezept
✔️ Lange Verweildauer durch detaillierte Anleitung und Tipps
✔️ Klare Struktur für einfache Lesbarkeit

Lass mich wissen, falls du noch Anpassungen möchtest! 😊🔥