Windbeutel-Torte – Eine himmlische Kreation

Die Windbeutel-Torte ist eine köstliche und raffinierte Torte, die auf jeder Kaffeetafel begeistert. Mit einer zarten Biskuitbasis, einer cremigen Füllung aus Sahne und Schmand und einer fruchtigen Krone aus Roter Grütze wird dieses Dessert zu einem absoluten Highlight. Der Clou: Gefrorene Windbeutel, die beim Schichten der Torte ihren köstlichen Vanillegeschmack entfalten und in der cremigen Masse eine ganz besondere Textur bieten. Diese Torte ist perfekt für festliche Anlässe oder einfach als süßes Highlight bei einem gemütlichen Kaffeekränzchen.

Die Zubereitung mag zunächst aufwendig erscheinen, doch die Schritte sind gut strukturiert, sodass das Backen und Zusammenstellen der Torte viel Freude bereitet. Die Kombination aus luftigem Biskuit, cremiger Füllung und der fruchtigen Rote-Grütze-Schicht sorgt für einen ausgeglichenen Geschmack, der die Herzen aller Naschkatzen höher schlagen lässt. Die Windbeutel-Torte ist nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis.

Für noch mehr Geschmack und Kreativität kannst du die Windbeutel-Torte variieren, indem du verschiedene Fruchtsorten für den Guss verwendest oder die Sahnefüllung mit Schokolade oder Nüssen verfeinerst. Egal, ob für Geburtstagsfeiern, Feiertage oder einfach als besonderes Dessert – diese Torte macht immer Eindruck. Dank der gefrorenen Windbeutel bleibt die Torte auch länger frisch und lässt sich gut vorbereiten, was sie zu einem idealen Dessert für stressige Tage macht.

Wenn du eine festere Konsistenz für den Guss wünschst, kannst du den Gelierzucker durch Tortenguss oder Gelatinefix ersetzen. So gelingt die Windbeutel-Torte garantiert!

Zutaten: Für den Teig:

  • 3 große Eier
  • 3 EL heißes Wasser
  • 120 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 100 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver (gehäuft)
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 400 g Sahne (2 Becher à 200 g)
  • 3 Pck. Sahnesteif
  • 400 g Schmand (2 Becher à 200 g)
  • 6 EL Gelierzucker 1:1
  • 2 Pck. TK-Windbeutel mit Vanillegeschmack

Für den Guss:

  • 1 Glas Rote Grütze
  • Etwas Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eigelb mit 3 EL heißem Wasser schaumig schlagen, Zucker und Vanillezucker einrühren, bis die Masse hellgelb und cremig ist.
  3. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und auf die Eigelbmasse geben.
  4. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, über die Masse sieben und vorsichtig unterheben.
  5. In eine 28er Springform füllen und auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten backen. Abkühlen lassen und den Boden einmal quer durchschneiden.
  6. Sahne steif schlagen, Sahnesteif nach Packungsanleitung einrieseln lassen. Schmand vorsichtig unterheben, dann den Gelierzucker einrühren.
  7. Etwas Sahne-Schmand-Masse auf den unteren Boden streichen, die gefrorenen Windbeutel darauf setzen und mit der restlichen Masse bedecken.
  8. Den Biskuitdeckel darauf legen.
  9. Rote Grütze mit Zitronensaft abschmecken und auf dem oberen Boden verteilen.
  10. Die Torte für 24 Stunden kalt stellen.

Tipp: Der Gelierzucker kann durch normalen Zucker ersetzt werden, aber der Gelierzucker sorgt für eine fruchtigere Note. Für einen festeren Guss kannst du die Rote Grütze mit Gelatinefix oder Tortenguss binden.

#WindbeutelTorte #BackenMitLiebe #KlassikerNeuEntdecken #TortenGenuss #Backidee


Wie findest du die Idee, die Windbeutel-Torte mit einer anderen Frucht zu variieren?