Die Wikinger-Pfanne ist ein herzhaftes Gericht mit würzigen Hackfleischbällchen, zartem Gemüse und einer cremigen Sahnesauce. Perfekt für die ganze Familie, lässt sich dieses Gericht einfach zubereiten und passt hervorragend zu Beilagen wie Reis oder Kartoffeln. Dieses Rezept überzeugt durch seine Kombination aus knusprigen Fleischbällchen, aromatischen Gewürzen und einer reichhaltigen Sauce, die das Gemüse wunderbar umhüllt. Ein echtes Wohlfühlessen, das nicht nur satt, sondern auch glücklich macht!
🥩 Zutaten (für 4 Portionen)
Für die Hackbällchen:
- 500 g Hackfleisch (gemischt)
- 1 Ei
- 3-4 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 1 TL Senf
- 1 TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver
Für die Wikinger-Pfanne:
- 1-2 Zwiebeln (gewürfelt)
- 380 g Möhren (in dünne Stifte geschnitten)
- 250 g TK-Erbsen
- 200 ml Gemüsebrühe
- 200 g Sahne
- 200 ml Milch
- 70 g Grana Padano (gerieben)
- 1 EL Speisestärke
- 1 TL getrockneter Thymian
- Frische Petersilie (zum Garnieren)
🔥 Zubereitung – Schritt für Schritt
1️⃣ Hackbällchen zubereiten
- Das Hackfleisch mit Ei, Knoblauch, Senf, Salz, Pfeffer und Paprikapulver in einer Schüssel gut vermengen.
- Aus der Masse 24 kleine Bällchen formen.
- Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Bällchen von allen Seiten anbraten, bis sie eine goldbraune Kruste bekommen. Anschließend beiseite stellen.
2️⃣ Zwiebeln und Gemüse anbraten
- Die Zwiebelwürfel in der gleichen Pfanne glasig anbraten.
- Möhren und Erbsen hinzufügen und kurz mit anschwitzen.
- Die Gemüsebrühe angießen und alles 10-15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse weich wird.
3️⃣ Cremige Sauce zubereiten
- Sahne, Milch und den geriebenen Grana Padano zum Gemüse geben.
- Alles gut vermengen und aufkochen lassen, bis der Käse geschmolzen ist und die Sauce cremig wird.
4️⃣ Sauce binden und abschmecken
- Die Speisestärke mit wenig kaltem Wasser anrühren und langsam in die Sauce einrühren.
- Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
5️⃣ Servieren und genießen
- Die Hackbällchen wieder in die Pfanne geben und kurz erwärmen.
- Mit frischer Petersilie bestreuen und heiß servieren.
💡 Tipps für noch mehr Geschmack:
✔ Rustikal würzen: Wer es kräftiger mag, kann zusätzlich etwas Kümmel oder Kreuzkümmel ins Hackfleisch geben.
✔ Vegetarische Alternative: Statt Fleischbällchen einfach Kichererbsen oder Tofu-Würfel verwenden.
✔ Beilagen: Ideal mit Reis, Kartoffeln oder frischem Brot genießen.
✔ Noch herzhafter: Für einen würzigeren Geschmack kann statt Grana Padano auch Parmesan oder Bergkäse verwendet werden.
🍽️ Perfekte Begleitung – Was passt dazu?
🥖 Beilage: Frisches Baguette oder ein knuspriges Brötchen
🥗 Salat dazu: Ein knackiger Feldsalat mit Joghurt-Dressing oder Gurkensalat
🍷 Weinempfehlung: Ein leichter Rotwein wie Merlot oder ein trockener Weißwein wie Chardonnay
Fazit – Ein einfaches Wohlfühlgericht für die ganze Familie
Die Wikinger-Pfanne ist ein unkompliziertes, schnelles und sättigendes Gericht mit tollen Aromen. Die Kombination aus saftigen Fleischbällchen, feinem Gemüse und cremiger Sauce sorgt für ein echtes Geschmackserlebnis.
✨ Hast du das Rezept ausprobiert? Verrate mir, wie es dir geschmeckt hat! 😍
#WikingerPfanne #HerzhaftUndLecker #SchnellUndEinfach #Kochinspiration #Hausmannskost