Weihnachtsbäckerei – Vanillekipferl

Die Adventszeit wäre nicht komplett ohne den betörenden Duft von Vanillekipferl, der die Küche erfüllt und Erinnerungen an Weihnachten hervorruft. Diese zarten, buttrigen Plätzchen mit ihrem unverwechselbaren Vanillearoma sind nicht nur ein Highlight auf dem Plätzchenteller, sondern auch ein beliebtes Mitbringsel in der Weihnachtszeit. Ihre sanfte, mürbe Konsistenz und das feine Vanillearoma machen sie zu einem echten Genuss, der Groß und Klein begeistert.

Vanillekipferl haben eine lange Tradition in der Weihnachtsbäckerei und sind bekannt für ihre einfache Zubereitung und die aromatische Vanille-Zucker-Mischung, in der sie nach dem Backen gewälzt werden. Der Mandelanteil im Teig sorgt für eine besonders feine, nussige Note und eine geschmeidige Textur, die auf der Zunge zergeht.

Ob Sie die Vanillekipferl verschenken oder selbst genießen, diese kleinen Hörnchen sind ein Muss für die Weihnachtszeit und lassen sich hervorragend vorbereiten und aufbewahren. Frisch gebacken und in Vanillezucker gewälzt, sind sie ein himmlischer Genuss und zaubern ein Lächeln auf jedes Gesicht.

Machen Sie sich bereit für dieses traditionelle Rezept und lassen Sie Ihre Küche in weihnachtlichem Glanz erstrahlen!

Zutaten:

Für ca. 100 – 120 Plätzchen

  • 250 g Mehl
  • 1 Messerspitze Backpulver
  • 130 g Zucker
  • 1 Vanilleschote (Mark davon)
  • 2 Eigelb
  • 220 g kalte Butter
  • 130 g gemahlene Mandeln
  • 60 g Puderzucker
  • 4 Päckchen Vanillezucker
  • Mehl für die Arbeitsfläche

Zubereitung:

  1. Teig vorbereiten: Mehl und Backpulver in einer großen Rührschüssel vermischen. Den Zucker, das Mark der Vanilleschote, Eigelbe, gemahlene Mandeln und die kalte Butter hinzugeben und alles mit einem Mixer zu einem homogenen Teig verarbeiten.
  2. Teig kneten: Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Rollen formen: Den Teig in bleistiftdicke Rollen formen, diese auf einen großen Teller legen und für etwa 30–40 Minuten im Kühlschrank kühlen.
  4. Hörnchen formen: Nach der Kühlzeit die Teigrollen in 4–5 cm lange Stücke schneiden, die Enden leicht verjüngen und die Stücke zu Hörnchen biegen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  5. Backen: Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 10–12 Minuten backen, bis die Kipferl goldbraun sind.
  6. Zucker-Mischung: Puderzucker und Vanillezucker in einer kleinen Schüssel vermischen und die noch heißen Kipferl sofort damit bestäuben.
  7. Abkühlen: Die Kipferl vorsichtig auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und im restlichen Vanillezucker wälzen.

Guten Appetit und frohe Weihnachtszeit! Diese Vanillekipferl werden bestimmt ein Highlight auf jedem Plätzchenteller sein!

Hashtags

#Vanillekipferl #Weihnachtsbäckerei #Plätzchen #Backen #TraditionellesRezept