Die Vogelmilch-Torte, auch bekannt als Ptichye Moloko, ist ein wahrer Genuss für alle Liebhaber fluffiger Desserts. Dieses Rezept beeindruckt nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch seine zarte Konsistenz, die an luftigen Eischnee oder Marshmallows erinnert. Es ist eine Spezialität, die Tradition und Eleganz in einer Torte vereint.
Die Torte besteht aus drei Hauptbestandteilen: einem dünnen, flachen Tortenboden, einer himmlischen Füllung aus Eigelb, Eiweiß und Gelatine sowie einer schokoladigen Glasur. Obwohl die Zubereitung etwas Geduld und Präzision erfordert, ist das Ergebnis die Mühe wert. Die Torte eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder als Highlight auf der Kaffeetafel.
Das Geheimnis der Vogelmilch-Torte liegt in ihrer luftig-leichten Füllung. Sie wird durch die Kombination aus geschlagenem Eiweiß, Gelatine und einer cremigen Eigelbmischung erreicht. Eine reichhaltige Glasur aus Zartbitterschokolade und saurer Sahne rundet den Geschmack ab und sorgt für ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Süße und herber Note.
Dieses Rezept ist ideal für alle, die neue kulinarische Herausforderungen lieben und gleichzeitig ein Stück Tradition erleben möchten. Die Vogelmilch-Torte ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein echter Genuss für den Gaumen – perfekt, um Familie und Freunde zu beeindrucken.
Zutaten
Für den Tortenboden:
- 2 Eier
- 6 EL Zucker
- 80 g Mehl
- 1 TL Backpulver
Für die Füllung:
- 20 g Gelatine
- 100 ml Wasser
- 5 Eier (getrennt)
- 1 Tasse Zucker (aufgeteilt)
- 1 EL Mehl
- 1/2 Tasse Milch
- 150 g Butter
Für die Glasur:
- 5 EL Saure Sahne
- 100 g Zucker
- 5 EL Kakaopulver
- 50 g Zartbitterschokolade
- 30 g Butter
Zubereitung
- Tortenboden:
Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, bis eine helle Creme entsteht. Mehl und Backpulver vorsichtig unterheben. Den Teig in eine gefettete Springform füllen und bei 180 °C etwa 25–30 Minuten backen. Der Boden bleibt flach – das ist normal. Auskühlen lassen. - Füllung vorbereiten:
Gelatine in Wasser einweichen. Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers und Mehl verrühren, dann die Milch hinzufügen. Diese Mischung über einem Wasserbad unter ständigem Rühren erwärmen, bis sie eindickt. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, dann Butter einrühren und aufschlagen. - Eiweiß und Gelatine:
Gelatine bei niedriger Hitze auflösen. Eiweiß mit dem restlichen Zucker steif schlagen. Den Eischnee und die aufgelöste Gelatine vorsichtig unter die Eigelbcreme heben. - Füllung auftragen:
Die Masse leicht andicken lassen, dann auf den Tortenboden geben. Im Kühlschrank mindestens 4 Stunden fest werden lassen. - Glasur herstellen:
Saure Sahne, Zucker und Kakaopulver in einem Topf verrühren und aufkochen lassen. Zartbitterschokolade unterrühren, bis die Mischung eindickt. Butter hinzufügen und nochmals aufkochen. Abkühlen lassen. - Finalisieren:
Die Glasur auf die feste Füllung geben und gleichmäßig verteilen. Im Kühlschrank vollständig auskühlen lassen.
Hinweis:
Die luftig-weiche Konsistenz der Füllung verleiht der Torte ihren einzigartigen Charakter. Perfekt für alle, die außergewöhnliche Desserts lieben.
Hashtags:
#VogelmilchTorte #RussischeKüche #FluffigesDessert #KöstlicheSüßspeisen #Backliebe #TraditionellBacken