Vegane Ernährung wird immer beliebter – nicht nur wegen des positiven Effekts auf die Umwelt, sondern auch weil sie unglaublich vielseitig und köstlich sein kann. Ein Paradebeispiel dafür sind diese veganen Linsenknödel in einer würzigen Curry-Sauce. Sie sind proteinreich, sättigend und bieten durch die Kombination aus Hülsenfrüchten und exotischen Gewürzen ein echtes Geschmackserlebnis. Ob du schon lange vegan lebst oder einfach mal etwas Neues ausprobieren willst – dieses Gericht überzeugt mit einer cremigen Textur, aromatischer Tiefe und einer wohltuenden Wärme, die jedes Herz höherschlagen lässt. Gerade für kalte Tage oder wenn du ein deftiges, gesundes Mittag- oder Abendessen suchst, sind diese Linsenknödel mit Curry-Sauce ideal. Und das Beste: Die Zubereitung ist unkompliziert und die Zutaten sind leicht erhältlich. Die Kombination aus roten Linsen, knusprig gebraten oder gebacken, und der cremigen Kokos-Curry-Sauce ist nicht nur geschmacklich ein Volltreffer, sondern auch optisch ein Highlight. Serviert mit duftendem Reis oder frisch gebackenem Naan-Brot wird daraus ein sättigendes und gleichzeitig leichtes Gericht, das du garantiert öfter machen wirst.
🛒 Zutaten für ca. 12 Knödel (2–3 Portionen)
Für die Linsenknödel:
- 150 g rote Linsen
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 2 EL Haferflocken
- 3 EL Semmelbrösel (oder Paniermehl)
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Kreuzkümmel (optional)
- Salz & Pfeffer
- Etwas Öl zum Braten
Für die Curry-Sauce:
- 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 TL frischer Ingwer, gerieben
- 1–2 EL Currypulver
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Ahornsirup oder Zucker
- Saft von ½ Zitrone
- Salz & Pfeffer
- Etwas Öl
🥣 Zubereitung Schritt für Schritt
1. Linsen kochen
Rote Linsen mit der doppelten Menge Wasser etwa 10 Minuten weich kochen. Anschließend gut abgießen und abkühlen lassen.
2. Knödelmasse herstellen
Die abgekühlten Linsen mit Zwiebel, Knoblauch, Haferflocken, Semmelbröseln, Sojasauce, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer vermengen. Die Masse sollte formbar sein – falls nötig, noch etwas Semmelbrösel dazugeben. Kurz ruhen lassen.
3. Knödel formen und garen
Aus der Masse mit feuchten Händen kleine Bällchen formen. In einer Pfanne mit etwas Öl rundherum goldbraun anbraten – oder im vorgeheizten Ofen bei 200 °C ca. 20 Minuten backen.
4. Curry-Sauce zubereiten
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in etwas Öl glasig dünsten. Currypulver und Tomatenmark zugeben und kurz anrösten. Mit Kokosmilch ablöschen, dann Ahornsirup, Zitronensaft, Salz und Pfeffer einrühren. Einige Minuten köcheln lassen, bis die Sauce cremig wird.
5. Anrichten und genießen
Die heißen Linsenknödel in die Curry-Sauce legen, mit frischen Kräutern garnieren und zusammen mit Reis oder Naan servieren.
🌿 Warum du dieses Rezept lieben wirst
- 100 % pflanzlich und vollwertig
- Proteinreich durch Linsen
- Schnell gemacht und sättigend
- Ideal für Meal Prep und Gäste
- Mild oder scharf anpassbar je nach Geschmack
#VeganeRezepte #Linsenknödel #CurrySauce #VeganKochen #GesundeKüche #MealPrep #PflanzlichGenießen #VeganFürAlle #CurryLiebe #SoulfoodVegan #HerzhafteVeganeRezepte #ProteinreichVegan
Fazit:
Vegane Linsenknödel in Curry-Sauce sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Allrounder für jede Gelegenheit – ob Alltag, Gäste oder als gesundes Komfortessen. Du kannst sie individuell würzen, einfrieren und nach Lust und Laune servieren. Wer hätte gedacht, dass veganes Essen so einfach und gleichzeitig so lecker sein kann?
Wirst du sie ausprobieren? 😍👇
4o