Vanille-Schmand-Kuchen ist ein klassisches, köstliches Rezept, das sich perfekt für Kaffeekränzchen, Geburtstagsfeiern oder einfach für den alltäglichen Genuss eignet. Der saftige Teig, kombiniert mit einer cremigen, vanilligen Schmand-Schicht und einem Hauch von Rosinen, macht diesen Kuchen zu einem wahren Genuss. Mit seiner einfachen Zubereitung und den wenigen Zutaten wird er schnell zum Favoriten in jeder Küche.
Zutaten für den Vanille-Schmand-Kuchen:
Für den Teig:
- 75 g Zucker: Süßt den Teig auf natürliche Weise und sorgt für eine angenehme Basis.
- 300 g Mehl: Die Hauptzutat für den Teig, die für eine schöne Konsistenz sorgt.
- 1 Pkt. Backpulver: Sorgt für das nötige Volumen und lockert den Teig.
- 125 g Magerquark: Gibt dem Teig eine leichte Frische und sorgt für eine weiche Textur.
- 1 Ei: Verbindet die Zutaten und sorgt für Struktur im Teig.
- 6 EL Öl: Macht den Teig geschmeidig und saftig.
- 6 EL Milch: Flüssigkeit für den Teig, um die richtige Konsistenz zu erzielen.
Für den Belag:
- 2 Eier: Sichern die Struktur des Belags und tragen zur cremigen Konsistenz bei.
- 250 g Rosinen: Optional, aber sie verleihen dem Kuchen eine süße und fruchtige Note. (In Rum eingeweicht für ein zusätzliches Aroma.)
- 1,2 l Milch: Die Basis für den Pudding, die eine weiche und cremige Konsistenz liefert.
- 6 Becher Schmand: Der Schmand verleiht dem Kuchen seine charakteristische cremige Textur und ein leicht säuerliches Aroma.
- 10 EL Zucker: Süßt den Belag und harmoniert perfekt mit dem Pudding.
- 4 Pck. Vanillepuddingpulver: Gibt dem Belag den typisch vanilligen Geschmack und eine zarte Konsistenz.
Zubereitung des Vanille-Schmand-Kuchens:
1. Teig vorbereiten:
Zunächst den Quark mit der Milch, dem Öl, dem Ei und dem Zucker in einer großen Schüssel verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Danach das Mehl zusammen mit dem Backpulver hinzugeben und alles zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Der Teig sollte leicht klebrig, aber nicht zu feucht sein. Den fertigen Teig auf einem gefetteten Backblech ausrollen, sodass er gleichmäßig den Boden bedeckt.
2. Belag zubereiten:
In einem separaten Topf die Eier, den Zucker und das Vanillepuddingpulver mit etwas Milch glatt verrühren. Die restliche Milch in einem großen Topf zum Kochen bringen. Sobald die Milch kocht, die Puddingmischung einrühren und unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis eine dicke, cremige Konsistenz entsteht. Den fertigen Pudding leicht abkühlen lassen, bevor Sie die Rosinen (wenn gewünscht, vorher in Rum eingeweicht) und den Schmand unterheben. Die Mischung sollte glatt und gleichmäßig sein.
3. Kuchen backen:
Die fertige Pudding-Schmand-Masse gleichmäßig auf dem vorbereiteten Teig verteilen. Achten Sie darauf, dass der Belag gleichmäßig verteilt ist, damit der Kuchen später schön gleichmäßig aufgeht. Den Vanille-Schmand-Kuchen bei 150°C Umluft für etwa 30 Minuten backen, bis der Belag fest geworden ist und der Kuchen eine goldbraune Farbe hat.
4. Servieren:
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor er in Stücke geschnitten wird. Der Kuchen schmeckt sowohl leicht warm als auch vollständig abgekühlt hervorragend. Für zusätzlichen Geschmack können Sie den Kuchen nach Belieben mit etwas Puderzucker bestäuben oder mit frischen Früchten garnieren.
Fazit:
Dieser Vanille-Schmand-Kuchen ist ein perfektes Dessert für alle, die auf der Suche nach einer cremigen, vanilligen Leckerei sind. Der Teig ist locker und zart, während der Belag mit Schmand und Vanillepudding für eine unwiderstehliche Cremigkeit sorgt. Ob mit oder ohne Rosinen – dieser Kuchen wird garantiert jedes Mal ein Hit auf dem Kaffeetisch!
#VanilleSchmandKuchen #LeckererKuchen #BackenMitLiebe #DessertGenuss