Ungarisches Gulasch ist ein echter Klassiker der osteuropäischen Küche! Es zeichnet sich durch zartes Rindfleisch, eine reichhaltige würzige Sauce und den einzigartigen Geschmack von Paprika und Kümmel aus.
Dieses Rezept ist perfekt für kalte Tage oder wenn du Lust auf ein warmes, sättigendes Gericht hast. Das Gulasch wird langsam geschmort, damit das Fleisch butterzart wird und die Aromen sich wunderbar entfalten.
Lass uns loslegen und das perfekte ungarische Rindergulasch kochen!
🥩 Zutaten – Das brauchst du für 4–6 Portionen
✔ 800 g Rindfleisch (z. B. Schulter oder Wade) – Für ein zartes, saftiges Gulasch.
✔ 2 große Zwiebeln (ca. 300 g) – Für eine süßliche Note und als Basis für die Sauce.
✔ 2 Paprika (ca. 200 g, rot oder gelb) – Verleiht dem Gulasch ein leicht fruchtiges Aroma.
✔ 400 g Tomaten (frisch oder aus der Dose) – Für eine fruchtig-würzige Sauce.
✔ 4 Knoblauchzehen – Für extra Würze und Geschmack.
✔ 1 TL Kümmel (ca. 5 g) – Bringt die typisch ungarische Note.
✔ 1 TL Salz (ca. 5 g) – Zum Abschmecken.
✔ ½ TL Pfeffer (ca. 2 g) – Für eine leichte Schärfe.
✔ 2 EL Öl (ca. 30 ml) – Zum Anbraten.
✔ 500 ml Wasser oder Rinderbrühe – Für die Sauce.
✔ 2 EL Paprikapulver (edelsüß) – Für die typisch ungarische Farbe und den Geschmack.
✔ 1 Lorbeerblatt – Optional für noch mehr Aroma.
👨🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt zum perfekten Gulasch
1️⃣ Fleisch anbraten
- Erhitze das Öl in einem großen Topf oder Schmortopf bei mittlerer bis hoher Hitze.
- Schneide das Rindfleisch in ca. 3–4 cm große Würfel und brate es rundherum scharf an, bis es eine schöne braune Farbe bekommt.
- Nimm das Fleisch aus dem Topf und stelle es beiseite.
2️⃣ Zwiebeln & Gewürze hinzufügen
- Die Zwiebeln fein hacken und im gleichen Topf glasig dünsten.
- Den Knoblauch fein schneiden oder pressen und mit anbraten.
- Paprikapulver, Kümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen und für ca. 1 Minute mitrösten, damit sich die Aromen entfalten.
3️⃣ Gemüse dazugeben
- Die Paprika in Streifen oder Würfel schneiden und mit in den Topf geben.
- Die Tomaten klein schneiden (oder Tomaten aus der Dose verwenden) und hinzufügen.
- Falls du ein Lorbeerblatt verwendest, gib es jetzt dazu.
4️⃣ Fleisch schmoren lassen
- Das angebratene Rindfleisch wieder in den Topf geben.
- Mit Wasser oder Rinderbrühe aufgießen, bis das Fleisch gerade so bedeckt ist.
- Alles gut verrühren und das Gulasch auf niedriger Hitze 1,5 bis 2 Stunden sanft köcheln lassen, bis das Fleisch schön zart ist.
5️⃣ Finaler Geschmackstest
- Zwischendurch umrühren und eventuell etwas Wasser oder Brühe nachgießen, falls die Sauce zu sehr eindickt.
- Das Gulasch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6️⃣ Servieren & genießen
- Das fertige Gulasch mit frischem Brot, Kartoffeln, Spätzle oder Knödeln servieren.
💡 Tipps für das perfekte ungarische Gulasch
🔹 Noch mehr Geschmack? Füge 1 EL Tomatenmark hinzu und röste es kurz mit an.
🔹 Extra würzig? Eine Prise Cayennepfeffer oder etwas Chili gibt dem Gulasch eine angenehme Schärfe.
🔹 Für die perfekte Konsistenz: Falls die Sauce zu dünn ist, kannst du sie mit etwas Mehl oder Speisestärke binden.
🔹 Meal Prep-Tipp: Gulasch schmeckt am nächsten Tag noch besser, da es durchzieht und die Aromen sich intensivieren!
⏳ Aufbewahrung & Haltbarkeit
✅ Im Kühlschrank: Hält sich in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage.
✅ Einfrieren: Lässt sich bis zu 3 Monate einfrieren – einfach portionsweise in Gefrierbeuteln oder Behältern lagern.
✅ Zum Aufwärmen: Schonend im Topf oder in der Mikrowelle erwärmen, ggf. etwas Wasser dazugeben.
❓ Hast du dieses Gulasch schon probiert?
Ich bin gespannt auf dein Ergebnis! Poste dein Foto mit dem Hashtag #UngarischesGulasch! 🍲✨
#Gulasch #UngarischeKüche #HerzhaftUndLecker #Schmorgericht #Hausmannskost