Ungarisches Gulasch (Pörkölt)

Ungarisches Gulasch, auch Pörkölt genannt, ist ein herzhaftes Schmorgericht, das für seine aromatische Würze und zarte Fleischstücke bekannt ist. Es hat seinen Ursprung in der ungarischen Küche und wird traditionell mit Schweinefleisch zubereitet. Das Gericht ist ein Paradebeispiel für die Verwendung von Paprikapulver, das dem Gulasch seine unverkennbare Farbe und Geschmack verleiht.

Dieses Gulasch ist ideal für kalte Tage oder wenn du ein wärmendes, sättigendes Gericht suchst. Der lange Schmorprozess sorgt dafür, dass das Fleisch besonders zart wird und die Gewürze tief in das Gericht einziehen. Das Pörkölt kann mit verschiedenen Beilagen wie Kartoffeln, Nudeln oder Knödeln serviert werden, was es zu einem vielseitigen und anpassungsfähigen Gericht macht.

Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist, dass es relativ einfach zuzubereiten ist, auch wenn es etwas Zeit braucht. Das Geheimnis liegt in den Schichten der Aromen, die sich nach und nach entwickeln, während das Fleisch und die Gewürze langsam köcheln. So entsteht ein vollmundiger, intensiver Geschmack, der typisch für ungarische Gerichte ist.

Besonders wichtig ist die Verwendung von hochwertigem Paprikapulver, da dieses dem Gericht den charakteristischen ungarischen Touch verleiht. Egal ob für den Sonntagsbraten oder ein geselliges Abendessen, das Ungarische Gulasch ist ein Garant für zufriedene Gesichter am Tisch.

Zutaten:

  • 500 g Schweinegulasch
  • 2 Zwiebeln
  • 5 Knoblauchzehen
  • 100 g Tomatenmark
  • 1 TL Instantbrühe
  • 1 TL edelsüßes Paprikapulver
  • 1 Prise rosenscharfes Paprikapulver
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Majoran
  • 2 Prisen Kümmelpulver
  • Salz
  • Zitronensaftkonzentrat
  • Sonnenblumenöl

Zubereitung:

  1. Vorbereitung:
    Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Das Schweinegulasch in mundgerechte Stücke schneiden. In einer Pfanne das Fleisch, Zwiebeln und Knoblauch zusammengeben. Das Gulasch salzen und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Anschließend für mindestens 60 Minuten ziehen lassen, damit die Aromen gut in das Fleisch einziehen.
  2. Anbraten:
    In einer großen Pfanne Sonnenblumenöl erhitzen. Das Gulasch bei hoher Hitze etwa 10 Minuten scharf anbraten, bis es eine schöne Bräunung erhält. Danach die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und das Fleisch weitere 15 Minuten braten, damit es zart wird.
  3. Köcheln lassen:
    500 ml Wasser in die Pfanne geben, Kümmel und Instantbrühe hinzufügen und alles gut vermischen. Lass das Gulasch nun bei mittlerer Hitze etwa 40 Minuten köcheln, bis das Wasser größtenteils verdampft ist und das Fleisch weich ist.
  4. Würzen und weiter köcheln:
    Weitere 500 ml Wasser hinzufügen und Tomatenmark, edelsüßes Paprikapulver, rosenscharfes Paprikapulver, Pfeffer, Majoran und weitere Gewürze unterrühren. Das Ganze bei niedriger Hitze für weitere 30 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce dick und aromatisch ist.

Serviere das Gulasch mit deinen Lieblingsbeilagen wie Kartoffeln oder Spätzle. Guten Appetit!

#UngarischesGulasch #Pörkölt #HerzhafteKüche #Schmorgericht #Hausgemacht