Tortillas mit Hackfleisch und Käse – Besser als ein Burger!

Tortillas mit Hackfleisch und Käse sind ein wahrer Genuss für alle, die auf der Suche nach einem schnellen, aber dennoch raffinierten Gericht sind. Diese Kombination aus saftigem Hackfleisch, geschmolzenem Käse und würziger Tomatensauce macht jede Mahlzeit zu einem Highlight. Ob als Abendessen für die Familie oder als Party-Snack – dieses Rezept überzeugt durch seinen Geschmack und die einfache Zubereitung.

Das Besondere an diesem Rezept ist die Vielseitigkeit der Zutaten. Mit nur wenigen Handgriffen verwandeln sich einfache Tortilla-Wraps in einen herzhafte Auflauf, der an mexikanische Küche erinnert und dennoch eine eigene Note mitbringt. Die Kombination aus würzigem Tatar oder Rinderhack, süßer roter Paprika und der cremigen Sauce macht dieses Gericht unwiderstehlich. Der geschmolzene Reibekäse rundet das Ganze perfekt ab und sorgt für eine goldbraune Kruste, die jeden Bissen zum Erlebnis macht.

Zutaten (für 2-3 Personen):

  • 4 Tortilla Wraps
  • 250 g Tatar oder Rinderhack
  • 1 Zwiebel
  • 1 rote Paprika
  • 500 g passierte Tomaten
  • 100 g Creme Legere oder Crème Fraîche
  • 100 g Reibekäse
  • Salz und Pfeffer
  • Chili-Gewürz nach Wahl, optional noch Chili-Flocken
  • Etwas Öl

Zubereitung:

Zuerst wird das Hackfleisch in etwas Öl in einer Pfanne angebraten. Dabei sollte es kräftig mit Salz und Pfeffer gewürzt werden, um den Geschmack voll zur Geltung zu bringen. Sobald das Hackfleisch leicht gebräunt ist, kommen die klein gehackte Zwiebel und die rote Paprika hinzu. Diese werden kurz mit angebraten, bis sie weich sind und ihr Aroma freigeben.

Anschließend werden etwa drei Viertel der passierten Tomaten in die Pfanne gegeben. Die Mischung wird mit den gewünschten Gewürzen verfeinert – wer es schärfer mag, kann hier Chili-Gewürz oder Chili-Flocken hinzufügen. Alles zusammen wird für etwa fünf Minuten leicht eingeköchelt, damit sich die Aromen gut verbinden.

Während die Füllung köchelt, wird der Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorgeheizt. In der Zwischenzeit werden die restlichen passierten Tomaten mit etwas Gewürz und der Creme Legere vermengt. Die Hälfte dieser cremigen Sauce wird auf den Boden einer Auflaufform gegeben, um ein Anhaften der Wraps zu verhindern.

Nun werden die Tortilla Wraps mit der Hackfleischmischung gefüllt. Hier kann nach Belieben vorgegangen werden – wer es besonders herzhaft mag, gibt reichlich Füllung hinein. Die gefüllten Wraps werden dann eingerollt und in die vorbereitete Auflaufform gelegt. Falls von der Füllung etwas llung etwas \u00brig bleibt, kann diese einfach mit in die Form gegeben werden, um später eine besonders saftige Konsistenz zu erzielen.

Die restliche Tomaten-Creme-Sauce wird gleichmäßig über die Wraps verteilt. Anschließend wird der Reibekäse großzügig darüber gestreut. Der Käse sorgt nicht nur für eine goldbraune, knusprige Kruste, sondern gibt dem Gericht auch eine besonders cremige Note.

Die Auflaufform kommt nun für etwa 20 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Der Käse sollte schön geschmolzen und leicht gebräunt sein, bevor das Gericht serviert wird. Der Duft, der sich beim Backen in der Küche verbreitet, macht Lust auf mehr und lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Nach dem Backen sollten die Tortillas kurz abkühlen, bevor sie serviert werden. Sie schmecken besonders gut mit einem frischen Salat oder einem Klecks Sauerrahm als Beilage. Auch Guacamole oder eine scharfe Salsa passen hervorragend dazu und verleihen dem Gericht einen zusätzlichen Kick.

Ob für ein schnelles Abendessen oder als Highlight bei der nächsten Party – diese Tortillas mit Hackfleisch und Käse sind immer eine gute Wahl. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker und vielseitig. Probier’ es aus und überzeuge dich selbst!

#TortillasMitHackfleisch #KäseLiebhaber #LeckererAuflauf