Der Toffifee Likör ist ein unwiderstehliches Getränk, das sich durch seine cremige Textur und den süßen Geschmack der Toffifee auszeichnet. Diese kleine Leckerei, die in vielen Haushalten beliebt ist, verwandelt sich hier in ein luxuriöses Getränk, perfekt für gesellige Abende oder als selbstgemachtes Geschenk.
Die Kombination aus Sahne, Kondensmilch, und dem karamelligen Geschmack der Toffifee macht diesen Likör zu einem besonderen Highlight. Der Wodka sorgt für den nötigen Kick, während der braune Zucker und das Ei die Mischung zu einem runden, samtigen Genuss werden lassen.
Dieser Likör eignet sich nicht nur pur, sondern auch wunderbar in Kombination mit Desserts oder Kaffee. Die einfache Zubereitung macht ihn zudem zu einem tollen Rezept für Anfänger, die gerne etwas Ausgefallenes ausprobieren möchten.
Zutaten
- 300 ml Kondensmilch
- 250 ml Sahne
- 120 g brauner Zucker
- 1 Ei
- 20 Toffifee
- 250 ml Wodka (nach Belieben)
Zubereitung
- Zucker und Ei vermengen: In einem Topf den braunen Zucker mit dem Ei gut verrühren und bei mittlerer Hitze leicht erwärmen. Dabei ständig rühren, damit nichts anbrennt.
- Toffifee und Milch hinzufügen: Sobald der Zucker sich aufgelöst hat, die Toffifee, Kondensmilch und Sahne in den Topf geben.
- Mischung erhitzen: Unter ständigem Rühren die Zutaten aufkochen, bis die Toffifee vollständig geschmolzen sind.
- Pürieren: Sobald die Masse schön cremig ist, die Mischung mit einem Stabmixer pürieren, um eine glatte Konsistenz zu erreichen. Danach die Mischung vollständig auskühlen lassen.
- Wodka hinzufügen: Nach dem Abkühlen den Wodka in gewünschter Menge unterrühren. Falls Sie es lieber weniger stark mögen, können Sie die Wodka-Menge auch reduzieren.
- Abseihen und abfüllen: Den fertigen Likör durch ein Sieb gießen, um eventuelle Klümpchen zu entfernen. Den Likör in eine saubere Flasche füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Genießen Sie diesen herrlichen Toffifee Likör gekühlt oder in einem Kaffee! Welche Varianten von Likör haben Sie schon ausprobiert?
4o