Supersaftiger Apfelkuchen – Ein Klassiker für jede Jahreszeit 🍎🍰

Nichts geht über den Duft eines frisch gebackenen Apfelkuchens, der die ganze Küche erfüllt. Dieser supersaftige Apfelkuchen ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten. Die Kombination aus saftigen Äpfeln, buttrigem Teig und einer Zimt-Zucker-Kruste macht ihn zu einem Highlight, das jeden begeistert.

Perfekt für den Nachmittag mit einer Tasse Kaffee oder als Dessert – dieser Kuchen passt zu jeder Gelegenheit. Besonders in der Herbstzeit ist er der ideale Begleiter für gemütliche Stunden.


Zutaten 📋

Für den Teig:

  • 125 g Margarine oder Butter (weich)
  • 125 g Zucker
  • 3 Eier
  • ½ Pck. Backpulver
  • 250 g Mehl

Für die Füllung:

  • 1 ½ kg Äpfel (geschält und entkernt)

Zum Verfeinern:

  • Viel Butter zum Bestreichen
  • Viel Zucker oder Zimtzucker

Sonstiges:

  • Fett für die Springform

Zubereitung 🥣

1. Rührteig zubereiten:
In einer großen Schüssel Margarine oder Butter mit Zucker und Eiern schaumig schlagen. Backpulver und Mehl nach und nach hinzufügen und zu einem glatten Rührteig verarbeiten.

2. Äpfel vorbereiten:
Die Äpfel schälen, entkernen und in große Stücke schneiden, z. B. in Achtel. Vorsichtig unter den Teig heben, sodass die Apfelstücke gleichmäßig verteilt sind.

3. Kuchen formen:
Eine 26 cm große Springform einfetten. Den Teig einfüllen und glattstreichen.

4. Backen:
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze auf der unteren Schiene etwa 50 bis 55 Minuten backen.

5. Verfeinern:
Nach 45 Minuten den Kuchen großzügig mit Butter bestreichen und mit Zucker oder Zimtzucker bestreuen. Wenn der Kuchen zu schnell braun wird, mit Backpapier abdecken.

6. Servieren:
Den Kuchen abkühlen lassen und nach Belieben mit einer Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne genießen.


Tipps für den perfekten Apfelkuchen

  • Apfelsorten: Für einen intensiven Geschmack eignen sich leicht säuerliche Sorten wie Boskoop oder Elstar besonders gut.
  • Aromatisieren: Verfeinere den Teig mit etwas Zimt oder Vanilleextrakt für eine zusätzliche Geschmacksnote.
  • Dekoration: Mit Mandelblättchen bestreut wird der Kuchen auch optisch ein Highlight.