Einleitung
Ein supersaftiger Apfelkuchen ist das perfekte Rezept für einen gemütlichen Nachmittag oder als süßer Abschluss eines schönen Essens. Die Kombination aus saftigem Teig und reichlich frischen Äpfeln macht diesen Kuchen besonders saftig und geschmacksintensiv. Mit einer großzügigen Prise Zimt und einem Hauch Butter ist dieser Apfelkuchen der Inbegriff von traditionellem Genuss und Hausmannskost. Serviert mit einem Klecks Schlagsahne wird er sicherlich zum Liebling auf jeder Kaffeetafel.
Dieser Kuchen ist einfach und schnell zuzubereiten und wird mit vielen Äpfeln gebacken, was ihm seine unvergleichliche Saftigkeit verleiht. Das Geheimnis ist die Menge an Äpfeln, die in den Teig eingearbeitet wird, wodurch der Kuchen auch nach dem Backen feucht und besonders fruchtig bleibt. Auch wenn es scheint, als ob es zu viele Äpfel sind, findet der Teig seinen Weg und hält sie perfekt zusammen.
Ein besonderer Tipp: Streichen Sie nach dem Backen eine ordentliche Schicht Butter auf den Kuchen und bestreuen ihn dann großzügig mit Zucker oder einer Zimt-Zucker-Mischung. Dadurch bekommt der Kuchen eine herrlich knusprige, süße Kruste, die perfekt mit der zarten Konsistenz des Apfels harmoniert.
Mit diesem Rezept gelingt Ihnen ein Apfelkuchen, der sowohl jung als auch alt begeistert. Bereiten Sie sich auf ein himmlisches Aroma in der Küche und ein Lächeln auf den Gesichtern Ihrer Gäste vor!
Zutaten
- 125 g Margarine oder weiche Butter
- 125 g Zucker
- 3 Eier
- ½ Päckchen Backpulver
- 250 g Mehl
- 1 ½ kg Äpfel, geschält und entkernt
- Butter für die Springform
- Viel Butter zum Bestreichen
- Viel Zucker oder eine Mischung aus Zucker und Zimt
Zubereitung
- Rührteig zubereiten
Margarine oder weiche Butter, Zucker, Eier, Backpulver und Mehl in eine Schüssel geben und zu einem glatten Rührteig kneten. Der Teig sollte weich, aber nicht zu flüssig sein, sodass er die Äpfel gut umschließt. - Äpfel vorbereiten und hinzufügen
Die Äpfel in große Stücke schneiden, am besten in Achtel. Diese Apfelstücke unter den Teig heben, sodass sie gleichmäßig verteilt sind. Keine Sorge, auch wenn es viele Äpfel erscheinen, der Teig wird sie beim Backen zusammenhalten. - Backen
Die Springform gut einfetten und den Teig mit den Äpfeln hineingeben, gleichmäßig verteilen und die Oberfläche etwas glattstreichen. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen auf der unteren Schiene bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 50–55 Minuten backen. - Bestreichen und dekorieren
Nach etwa 45 Minuten den Kuchen aus dem Ofen nehmen und großzügig mit Butter bestreichen. Anschließend mit Zucker oder einer Mischung aus Zucker und Zimt bestreuen. Falls der Kuchen schon vor Ende der Backzeit zu braun wird, einfach mit Backpapier abdecken und weiterbacken. - Servieren
Den Kuchen abkühlen lassen, in Stücke schneiden und mit Schlagsahne servieren, falls gewünscht. Der Kuchen ist besonders saftig und bleibt auch am nächsten Tag noch schön frisch.
Fazit
Ein Apfelkuchen, der mit seiner Saftigkeit und seinem intensiven Apfelaroma überzeugt! Diese Rezept ist perfekt für alle, die den Geschmack frischer Äpfel und eine knusprig-süße Kruste lieben.
Was denken Sie über diesen saftigen Apfelkuchen? Werden Sie ihn mit Sahne servieren oder genießen Sie ihn pur? Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren mit und lassen Sie andere an diesem Klassiker teilhaben!
#Apfelkuchen #SaftigerKuchen #Backen #Hausmannskost #Lecker #Dessert #Kuchenliebe