Der Straßburger Auflauf ist ein echter Klassiker der französisch inspirierten Küche. Mit seiner Kombination aus würzigem Hackfleisch, aromatischem Rotwein, zarten Bandnudeln und einer goldbraunen Käsekruste sorgt dieses Gericht für ein Geschmackserlebnis, das sowohl bei der Familie als auch bei Gästen Begeisterung hervorruft. Perfekt für kalte Tage oder wenn du einfach Lust auf ein deftiges, wärmendes Gericht hast. Die cremige Sahnesoße rundet das Ganze ab und macht den Auflauf besonders saftig und schmackhaft.
Der Auflauf lässt sich nicht nur einfach zubereiten, sondern auch hervorragend variieren. Ob du ihn mit Gemüse wie Paprika oder Zucchini aufpeppst oder verschiedene Käsesorten ausprobierst – der Straßburger Auflauf ist vielseitig und immer ein Genuss. Dazu passt ein frischer Salat oder knuspriges Baguette, um die köstliche Soße aufzutunken.
Zutaten für 2 Portionen:
Für diesen köstlichen Auflauf benötigst du 200 g Bandnudeln oder eine andere Nudelsorte deiner Wahl, die dem Gericht eine angenehme Textur verleiht. Eine große gewürfelte Zwiebel sorgt für das richtige Aroma, während du 2 Esslöffel Öl – idealerweise Olivenöl oder Sonnenblumenöl – zum Anbraten verwendest. Das Herzstück des Gerichts ist 250 g gemischtes Hackfleisch, das zusammen mit 1/8 Liter trockenem Rotwein für eine intensive, herzhafte Note sorgt. Um die Soße abzurunden, brauchst du 5 Esslöffel Tomatenmark, 1/2 Teelöffel getrockneten Thymian für die mediterrane Würze und 1/2 Teelöffel Cayennepfeffer, der dem Ganzen eine angenehme Schärfe verleiht. Mit 1 ½ Teelöffeln Salz wird alles perfekt abgeschmeckt. Für das Überbacken benötigst du etwas Fett für die Form sowie 100 g geriebenen Käse nach Wahl – ob würziger Gouda, milder Mozzarella oder nussiger Emmentaler bleibt dir überlassen. Abgerundet wird das Ganze mit einem Becher Sahne (200 g), der dem Auflauf seine cremige Konsistenz verleiht.
Zubereitung:
- Nudeln kochen:
Zuerst bringst du einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Die Bandnudeln hineingeben und al dente kochen – das heißt, sie sollten noch etwas Biss haben, da sie im Ofen weitergaren. Das dauert in der Regel etwa 8-10 Minuten, je nach Nudelart. Anschließend die Nudeln in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Damit sie nicht aneinanderkleben, kannst du sie mit etwas Öl beträufeln oder kurz mit kaltem Wasser abschrecken. - Hackfleisch anbraten:
Während die Nudeln kochen, erhitzt du das Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Die gewürfelten Zwiebeln darin glasig anbraten – sie sollten weich und leicht goldbraun sein, aber nicht anbrennen. Danach gibst du das Hackfleisch hinzu und brätst es krümelig, bis es schön gebräunt ist. Das Braten des Hackfleischs sorgt dafür, dass sich die Aromen gut entfalten und die Konsistenz perfekt wird. - Mit Rotwein ablöschen:
Sobald das Hackfleisch durchgebraten ist, löscht du es mit dem Rotwein ab. Der Rotwein verleiht dem Gericht eine feine, herzhafte Tiefe und harmoniert wunderbar mit dem Hackfleisch. Lass den Wein einige Minuten einkochen, damit der Alkohol verdampft und nur das volle Aroma bleibt. - Tomatenmark und Gewürze hinzufügen:
Nun rührst du das Tomatenmark in die Hackfleischmischung ein. Es sorgt für eine satte, tomatige Basis. Würze die Mischung mit Thymian, Cayennepfeffer und Salz. Der Thymian bringt eine mediterrane Note, während der Cayennepfeffer für eine angenehme Schärfe sorgt. Lass alles noch ein paar Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden. Schmecke die Soße zum Schluss ab und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. - Nudeln mit Hackfleisch mischen:
Die abgetropften Nudeln unter die Hackfleischmischung heben, sodass sie gleichmäßig mit der würzigen Soße überzogen sind. Diese Mischung gibst du in eine gefettete Auflaufform. Das Fett sorgt dafür, dass der Auflauf nicht an der Form klebt und sich später leicht portionieren lässt. - Käse und Sahne hinzufügen:
Verteile den geriebenen Käse großzügig über der Nudel-Hackfleisch-Mischung. Der Käse wird im Ofen schmelzen und eine goldbraune, knusprige Kruste bilden. Anschließend gießt du die Sahne gleichmäßig über den Auflauf. Die Sahne sorgt für eine cremige Textur und macht den Auflauf besonders saftig. - Überbacken:
Den Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Den Auflauf auf der mittleren Schiene für etwa 25-30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und leicht knusprig ist. Wenn du eine besonders knusprige Kruste magst, kannst du den Auflauf am Ende der Backzeit für 2-3 Minuten unter den Grill stellen – aber behalte ihn dabei im Auge, damit der Käse nicht verbrennt. - Servieren:
Lass den Auflauf nach dem Backen ein paar Minuten ruhen, damit sich die Aromen setzen und der Auflauf sich besser schneiden lässt. Serviere ihn heiß, direkt aus der Form, und garniere ihn nach Belieben mit frischer Petersilie oder Schnittlauch für einen Hauch Frische.
Tipp:
Für eine besondere Note kannst du dem Auflauf noch ein paar Extras hinzufügen. Wie wäre es mit frischen Champignons, Paprikastreifen oder Zucchinischeiben für eine Extraportion Gemüse? Auch ein Hauch Muskatnuss in der Sahne verleiht dem Gericht eine feine Würze. Wenn du es noch würziger magst, kannst du zusätzlich geräucherten Speck anbraten und unter die Hackfleischmischung rühren.
Guten Appetit mit deinem köstlichen Straßburger Auflauf! 🍽️✨
#Nudelauflauf #StraßburgerAuflauf #Hackfleisch #Käse #Überbacken #LeckeresEssen #Wohlfühlgericht #HerzhaftGenießen #Ofengericht #KochenMitLiebe #Genussmomente