Ein schneller, saftiger und herrlich weihnachtlicher Kuchen, der den traditionellen Christstollen-Geschmack ohne lange Wartezeit auf den Tisch bringt.
Mit aromatischen Gewürzen, saftigen Rosinen, kandierten Früchten und feinem Marzipan wird jeder Bissen zum Festtagsmoment. Perfekt für Advent, Weihnachten oder zum gemütlichen Kaffee am Nachmittag.
Zutaten
- 400 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 250 g Magerquark
- 150 g Zucker
- 200 g Butter
- 4 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker oder Vanillearoma
- 100 g Zitronat
- 100 g Orangeat
- 200 g Rosinen
- 150 g Marzipanrohmasse
- 1 Prise Koriander
- 1 Prise Muskatnuss
- 75 g Rum (zum Einweichen)
Außerdem:
- 100 g geschmolzene Butter (zum Bestreichen)
- 100 g Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
Die Rosinen zusammen mit Zitronat und Orangeat klein hacken und in Rum einweichen, damit sie gut durchziehen.
Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze (oder 175°C Umluft) vorheizen und die Fettpfanne (ca. 32×39 cm) einfetten.
Die gemahlenen Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Das Marzipan kurz ins Gefrierfach legen und anschließend grob raspeln.
Mehl und Backpulver in einer großen Schüssel mischen. Quark, Zucker, Vanille, Eier, Butter und die Gewürze hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
Jetzt die eingeweichten Früchte und das geraspelte Marzipan gleichmäßig unter den Teig kneten.
Den Teig auf das Backblech geben und glatt streichen.
Für 20–25 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
Sofort nach dem Backen mit geschmolzener Butter bestreichen und dick mit Puderzucker bestäuben.
Vollständig auskühlen lassen und in Stücke schneiden.