Spitzkohl-Hackpfanne mit Feta – Das perfekte Low-Carb Wohlfühlgericht

Schnell gemacht, voller Geschmack und auch noch gesund: Die Spitzkohl-Hackpfanne mit Feta ist ein absoluter Geheimtipp für alle, die einfache Alltagsküche lieben und Wert auf ausgewogene Ernährung legen. Diese Pfanne ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ideal für figurbewusste Genießer. Durch den Einsatz von Spitzkohl anstelle von Pasta oder Reis spart man viele Kohlenhydrate, ohne auf Sättigung oder Geschmack zu verzichten. Kombiniert mit würzigem Hackfleisch, aromatischen Gewürzen und cremigem Feta entsteht ein Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch jeden Esstisch bereichert. Gerade in der kalten Jahreszeit, wenn der Körper nach wärmenden Gerichten verlangt, punktet dieses Rezept mit seinem rustikalen Charakter und herzhaftem Aroma. Es eignet sich perfekt als Feierabendgericht, lässt sich gut vorbereiten und auch wunderbar aufwärmen – ideal für Meal Prep oder den nächsten Tag im Büro. Ein weiterer Pluspunkt: Die Spitzkohl-Hackpfanne lässt sich nach Belieben abwandeln. Du kannst Rinderhackfleisch verwenden, wenn du es magerer magst, oder auch zu vegetarischem Hack greifen – die Kombination mit Feta und Sahne macht’s immer lecker.


📝 Zutaten für 4 Portionen

  • 1 große Zwiebel
  • 400 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 700 g Spitzkohl
  • 4 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 EL getrockneter Thymian
  • 200 ml Sahne
  • 200 g Feta (Schafskäse)
  • Öl zum Braten
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

👨‍🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Vorbereitung: Zuerst die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Spitzkohl gründlich waschen, den Strunk entfernen und den Kohl in feine Streifen schneiden.
  2. Fleisch anbraten: In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln glasig anbraten. Das Hackfleisch dazugeben und krümelig braten, bis es schön gebräunt und durchgegart ist.
  3. Kohl hinzufügen: Den geschnittenen Spitzkohl zum Fleisch geben und unter Rühren 3–4 Minuten mitbraten, bis er leicht zusammenfällt.
  4. Würzen und verfeinern: Jetzt das Paprikapulver und den Thymian einrühren. Mit der Sahne ablöschen, gut vermengen und die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren. Deckel drauf und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  5. Finalisieren: Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Feta zerbröseln und über das Gericht streuen. Entweder kurz mit Deckel weitergaren oder bei Bedarf unter dem Backofengrill 3–5 Minuten gratinieren.

💡 Tipps für mehr Geschmack und Abwechslung

  • Vegetarisch: Probiere die Pfanne mit Sojahack oder Linsen als Fleischersatz.
  • Würzig: Für eine feurige Variante eine Prise Chili oder etwas Harissa hinzufügen.
  • Extraportion Gemüse: Kombiniere mit Zucchini, Paprika oder Pilzen.
  • Low Carb + Protein: Ideal für die ketogene oder eiweißreiche Ernährung.

📊 Nährwerte & Fakten

  • Kategorie: Hauptgericht
  • Küche: Deutsch, Low Carb
  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kalorien pro Portion: ca. 480 kcal
  • Besonderheiten: Glutenfrei, Low Carb, Meal Prep geeignet

Warum Spitzkohl so gesund ist

Spitzkohl ist ein echtes Superfood der heimischen Küche: kalorienarm, leicht bekömmlich und reich an Vitamin C, Kalzium sowie Ballaststoffen. Im Vergleich zu Weißkohl ist er milder im Geschmack und schneller gar – perfekt für schnelle Pfannengerichte wie dieses. Außerdem stärkt er das Immunsystem und unterstützt die Verdauung.


Fazit – Schnell, simpel und einfach köstlich!

Die Spitzkohl-Hackfleisch-Pfanne mit Feta ist ein Alltagsheld der modernen Küche: Sie steht in 30 Minuten auf dem Tisch, schmeckt der ganzen Familie und lässt sich individuell anpassen. Ob als schnelles Abendessen, gesundes Mittagessen oder zum Vorbereiten für die Woche – dieses Rezept solltest du unbedingt ausprobieren.


Hast du das Rezept schon ausprobiert? Teile deine Erfahrungen oder verrate uns deine Variante in den Kommentaren!

#SpitzkohlRezept #LowCarbEssen #SchnelleKüche #HackfleischRezept #Familienessen #GesundeRezepte #Spitzkohlpfanne #Ofengerichte #Kohlenhydratarm #FetaLiebe