Soljanka ist eine kräftige und würzige Suppe, die vor allem in der russischen und osteuropäischen Küche zuhause ist. Sie ist besonders beliebt wegen ihres reichhaltigen Aromas und der Kombination verschiedener Zutaten, die jeder Löffel zu einem wahren Geschmackserlebnis machen. Ursprünglich als einfache „Restesuppe“ entstanden, entwickelte sich die Soljanka zu einem echten Klassiker, der für gesellige Runden oder als wärmendes Abendessen gleichermaßen perfekt ist. Mit Wurst, Gulasch, Paprika und Gewürzgurken hat die Suppe eine besondere, leicht säuerliche Note, die typisch für das Rezept ist.
Ein Highlight dieser Suppe ist die Zubereitung: Sie wird in einem einzigen Topf gekocht, sodass sich die Aromen optimal verbinden können. Die Kombination aus Fleischwurst, Wiener Würstchen und gemischtem Gulasch macht die Suppe besonders herzhaft und sättigend, während die passierten Tomaten und der Ketchup der Soljanka ihre charakteristische Farbe und einen mild-säuerlichen Geschmack verleihen. Die Zugabe von Gurken und Paprika gibt der Suppe zudem eine frische Note und einen leichten Crunch, was sie besonders abwechslungsreich macht.
Traditionell wird die Soljanka mit Baguette oder dunklem Brot serviert, was die herzhaften Aromen optimal ergänzt. Für kalte Wintertage oder als besonderes Wochenendgericht ist dieses Rezept eine hervorragende Wahl. Sie schmeckt sogar am nächsten Tag noch besser, wenn die Aromen weiter durchgezogen sind.
Mit diesem Rezept holen Sie sich ein Stück russische Kochtradition nach Hause – ideal für Familienabende, bei denen jeder sich eine dampfende Schüssel dieser köstlichen Suppe nehmen kann. Probieren Sie es selbst und lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und Fülle der Soljanka begeistern!
Zutaten
- 2 Zwiebeln
- 2 rote Paprikaschoten
- 1 Fleischwurst
- 300 g Wiener Würstchen (oder Mettenden)
- 1 Glas Gewürzgurken (ca. 190 g)
- 1 Dose Erbsen mit Möhren (ca. 800 g)
- 500 g gemischtes Gulasch
- 4 EL Rapsöl
- 1 Dose passierte Tomaten (ca. 800 g)
- 1 Flasche Ketchup (ca. 400 g)
- Salz und Pfeffer (zum Abschmecken)
Zubereitung
- Vorbereitung der Zutaten: Die Zwiebeln fein würfeln, Paprikaschoten in kleine Stücke schneiden. Die Fleischwurst ebenfalls in Stücke schneiden. Gewürzgurken und Wiener Würstchen in Scheiben schneiden. Die Erbsen und Möhren abtropfen lassen.
- Fleisch anbraten: Das Gulaschfleisch unter kaltem Wasser abspülen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. In einem großen Bräter das Öl erhitzen und das Gulasch bei hoher Temperatur scharf anbraten, bis es eine goldbraune Kruste entwickelt. Die gewürfelte Fleischwurst und die Zwiebeln dazugeben und alles zusammen weiter anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.
- Suppe zubereiten: Die passierten Tomaten, die geschnittene Paprika, Gewürzgurken und das Erbsen-Möhren-Gemisch unter das Fleisch rühren. Den Ketchup hinzufügen und die Suppe gründlich mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Kochen und servieren: Die Suppe bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und etwa 35 Minuten schmoren lassen, bis das Fleisch gar ist und die Aromen sich verbinden. Die Wiener Würstchen etwa 10 Minuten vor dem Ende der Garzeit hinzufügen. Mit warmem Baguette servieren und genießen.
Probieren Sie diese würzige Soljanka und erleben Sie die Aromen einer traditionellen russischen Küche!
#Soljanka #RussischeSuppe #HerzhaftGenießen #SchnelleSuppe #Hausgemacht