Senfeier Rezept

Einleitung

Senfeier ist ein traditionelles, einfaches und herzhaftes Gericht aus der deutschen Küche. Es besteht aus Eiern, die in einer cremigen Senfsoße serviert werden, und ist ideal für ein schnelles Mittagessen oder Abendessen. Mit der Kombination aus mildem und scharfem Senf wird die Soße perfekt abgerundet, und die Gartenkresse bringt eine frische, aromatische Note. Dieses Gericht erinnert an die gute Hausmannskost und ist perfekt für die ganze Familie.

Zutaten

Für 2 Portionen benötigst du 2 Esslöffel Butter, 1 ½ Esslöffel Mehl, 300 ml Gemüsebrühe, 50 ml Schlagsahne und 4 mittelgroße Eier. Dazu kommen 1 Teelöffel körniger Senf, 3 Teelöffel scharfer Senf und ein halbes Kästchen Gartenkresse, um das Gericht zu garnieren.

Zubereitung

  1. Soße zubereiten: Zuerst schmilzt du die Butter in einem Topf und rührst das Mehl ein. Lass das Mehl unter ständigem Rühren anschwitzen, bis es leicht Farbe annimmt. Jetzt gießt du langsam die Gemüsebrühe und Sahne ein, während du weiterhin rührst. Bring alles zum Kochen und lass die Soße bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln, wobei du ab und zu umrührst, um eine glatte Konsistenz zu erhalten.
  2. Eier kochen: Während die Soße köchelt, kochst du die Eier in einem separaten Topf für etwa 6 Minuten in kochendem Wasser. Nach dem Kochen schreckst du die Eier mit kaltem Wasser ab und schälst sie vorsichtig.
  3. Senfsoße verfeinern: Nachdem die Soße 15 Minuten geköchelt hat, rührst du den groben und scharfen Senf in die Soße. Schmecke die Soße mit Salz und Zucker ab. Wichtig: Lass die Soße nun nicht mehr kochen, damit sie ihre cremige Textur behält.
  4. Eier in der Soße ziehen lassen: Lege die gekochten Eier vorsichtig in die Soße und lasse sie für ein paar Minuten darin ziehen, damit sie den Geschmack der Soße aufnehmen können.
  5. Servieren: Zum Schluss garnierst du das Gericht mit frischer Gartenkresse und servierst es zusammen mit Salzkartoffeln oder Pellkartoffeln.

Was ist dein Lieblingsgericht aus der deutschen Hausmannskost?

#Senfeier #Hausmannskost #Klassiker #DeutscheKüche #EinfacheRezepte