Die Schwarzwälder Kirschtorte ist ein absoluter Klassiker der deutschen Backkunst! Mit ihrer Kombination aus saftigem Schokoladenbiskuit, fruchtigen Sauerkirschen, luftiger Sahne und einem Hauch Kirschwasser sorgt sie für Begeisterung bei jedem Kaffeekränzchen. Die perfekte Mischung aus süß, fruchtig und leicht herb macht diese Torte zu einem echten Highlight – nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich.
Ob zum Geburtstag, besonderen Anlässen oder einfach für den Sonntagskaffee: Diese Torte ist immer ein Hingucker und schmeckt genauso gut, wie sie aussieht! Und das Beste? Mit dieser Anleitung gelingt sie dir garantiert.
Für den Biskuitboden benötigst du 6 Eier (getrennt), 250 g Zucker, 6 Esslöffel heißes Wasser, 200 g Mehl, 75 g Speisestärke, 50 g Kakaopulver und 2 Teelöffel Backpulver. Für die Füllung und Garnitur brauchst du ein Glas Sauerkirschen, 25 g Speisestärke, 800 g Schlagsahne, ein Päckchen Sahnesteif, einen Esslöffel Zucker, Kirschwasser zum Tränken und Schokoladenraspel zum Verzieren.
🍽️ Zubereitung:
1️⃣ Biskuitboden zubereiten:
Schlage das Eigelb mit dem heißen Wasser und Zucker schaumig, bis die Masse cremig ist und der Zucker sich vollständig aufgelöst hat. Mische Mehl, Speisestärke, Backpulver und Kakaopulver in einer separaten Schüssel, siebe es auf die Eigelbmasse und hebe es vorsichtig unter. Das Eiweiß steif schlagen und ebenfalls unterheben. Gib den Teig in eine gefettete Springform und backe ihn bei 200 °C für 30–35 Minuten. Senke die Temperatur am Ende auf 150 °C, um ein Einsinken zu vermeiden. Den Biskuitboden vollständig auskühlen lassen.
2️⃣ Füllung vorbereiten:
Lass die Sauerkirschen abtropfen und fange den Saft auf. Koche aus dem Kirschsaft und der Speisestärke einen Pudding. Behalte 16 Kirschen für die Dekoration zurück, den Rest unter den Kirschpudding heben.
3️⃣ Torte schichten:
Den Biskuitboden zweimal durchschneiden. Den unteren Boden mit Kirschwasser beträufeln und die Kirschmasse darauf verteilen. Abkühlen lassen. Die Sahne mit Sahnesteif und Zucker steif schlagen und eine dünne Schicht über die Kirschmasse streichen. Den zweiten Boden auflegen, leicht andrücken, wieder mit Kirschwasser tränken und mit der Hälfte der Sahne bestreichen. Den letzten Boden auflegen und die Torte rundherum mit der restlichen Sahne bestreichen.
4️⃣ Dekorieren:
Etwa 3 Esslöffel Sahne in einen Spritzbeutel füllen und 16 Tuffs auf die Torte spritzen. Mit den zurückgelegten Kirschen garnieren und mit Schokoladenraspeln bestreuen.
💡 Tipp:
Die Torte sieht auch in Herzform fantastisch aus – perfekt für besondere Anlässe wie Valentinstag oder Jubiläen! ❤️
Welche Torte ist dein Lieblingsklassiker? Teile deine Favoriten in den Kommentaren! 👇🍒🍰
#SchwarzwälderKirschtorte #Kirschtorte #BackenMitLiebe #Klassiker #LeckerSchmecker