Dieser Schokoladen-Quarkkuchen vereint das Beste aus zwei Welten: saftiger Schokoladenteig trifft auf eine cremige Quarkfüllung. Der Kontrast zwischen dem intensiven Kakaogeschmack und der leichten, vanilligen Frische des Quarks macht diesen Kuchen zu einem absoluten Highlight – egal ob für Geburtstagsfeiern, Kaffeekränzchen oder einfach als süßer Genuss zwischendurch. Die knusprige Teigdecke rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab und sorgt für den gewissen Biss.
Obwohl der Kuchen auf den ersten Blick aufwendig wirkt, ist er mit ein wenig Vorbereitung ganz einfach zuzubereiten. Die Kombination aus dunklem Schokoladenteig und heller Quarkschicht sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch herrlich – ein echter Klassiker, der immer wieder begeistert!
Zutaten:
Für den Teig benötigst du 420 g Mehl, das zusammen mit 40 g Kakaopulver und 3 TL Backpulver für die schokoladige Basis sorgt. Die Süße kommt von 200 g Zucker und 2 Packungen Vanillezucker. 2 Eier geben dem Teig Struktur, während 250 g Butter oder Margarine für die richtige Konsistenz und den zarten Geschmack sorgen.
Für die cremige Füllung brauchst du 350 g Butter oder Margarine, die dem Quark eine schöne Cremigkeit verleiht. 1 kg Magerquark bildet die Grundlage, verfeinert mit 2 Päckchen Vanillezucker und 2 Päckchen Vanillepuddingpulver für die perfekte Konsistenz. 3 Eier sorgen für Bindung, während 250 g Zucker die nötige Süße bringen. Außerdem benötigst du etwas Mehl für die Arbeitsfläche, damit der Teig nicht klebt.
Zubereitung:
- Teig vorbereiten:
In einer großen Schüssel das Mehl, Kakaopulver und Backpulver mischen und anschließend sieben, um Klümpchen zu vermeiden. Danach Zucker, Vanillezucker, Eier und Butter hinzufügen und alles mit einem Handrührgerät mit Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten. - Teig ausrollen:
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten. Dann zwei Drittel des Teigs ausrollen und auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Wenn du einen Backrahmen hast, stelle ihn um den Teig, damit die Füllung später nicht ausläuft. Bei einer hohen Backform ist das nicht notwendig. - Füllung zubereiten:
Die Butter in einem Topf zerlassen und etwas abkühlen lassen. In einer großen Schüssel den Magerquark mit Zucker, Vanillezucker, Vanillepuddingpulver und Eiern mit dem Handrührgerät verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Zum Schluss die flüssige, aber nicht mehr heiße Butter unterrühren. - Kuchen zusammensetzen:
Die Quarkmasse gleichmäßig auf dem vorbereiteten Teig verteilen und glatt streichen. Den restlichen Teig in kleine Stücke reißen und locker auf der Quarkfüllung verteilen – so entsteht eine schöne, rustikale Optik. - Backen:
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze etwa 45 Minuten backen. Nach der Backzeit mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist: Bleibt kein Teig mehr am Stäbchen kleben, ist der Kuchen fertig. - Abkühlen und Servieren:
Den Kuchen vollständig abkühlen lassen, bevor du ihn anschneidest. So kann die Quarkfüllung richtig fest werden und der Kuchen lässt sich besser portionieren. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und genießen!
Tipp:
Du kannst den Kuchen auch mit Schokostückchen in der Quarkmasse oder einem Hauch Zimt im Teig verfeinern. Wer es fruchtiger mag, kann frische Beeren oder Kirschen in die Füllung geben – das passt perfekt zum schokoladigen Boden.
Viel Spaß beim Backen und Genießen dieses herrlich cremigen Schokoladen-Quarkkuchens! 🍫🍰✨
#KuchenRezepte #SchokoladenKuchen #Quarkfüllung #BackenMitLiebe #SchokoGenuss #Kaffeekränzchen #Kuchenliebe #Backfreude #SüßerMoment