Schnelles Brot mit nur 3 Zutaten: Ein einfaches Rezept

In der modernen Küche gibt es oft Tage, an denen wir Lust auf frisches, selbstgemachtes Brot haben, aber die Zeit oder die Zutaten fehlen. Mit diesem einfachen Rezept für ein schnelles Brot aus nur drei Zutaten können Sie in kürzester Zeit ein leckeres und aromatisches Brot zaubern – ideal für jede Gelegenheit!

Zutaten für das Brot

Für dieses unkomplizierte Brot benötigen Sie lediglich:

  • 250 g Mehl: Wählen Sie entweder Weizen- oder Dinkelmehl – beide Varianten bringen eine angenehme Note ins Brot.
  • 1 TL Backpulver: Dieses treibende Element sorgt dafür, dass das Brot schön aufgeht und eine luftige Textur bekommt.
  • 200 ml Naturjoghurt: Der Joghurt macht das Brot besonders saftig und gibt ihm eine schöne, leichte Säure.

Zubereitungsschritte

  1. Backofen vorheizen: Beginnen Sie damit, den Backofen auf 200 °C vorzuheizen. Legen Sie ein Backblech sorgfältig mit Backpapier aus, um ein Ankleben des Brotes zu verhindern.
  2. Mehl und Backpulver vermischen: In einer großen Schüssel das Mehl zusammen mit dem Backpulver gut vermischen. Dies sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Backpulvers im Teig.
  3. Joghurt hinzufügen: Geben Sie den Naturjoghurt zur Mehlmischung. Verwenden Sie entweder einen Löffel oder Ihre Hände, um die Zutaten zu einem geschmeidigen Teig zu verkneten. Sollten Sie feststellen, dass der Teig zu klebrig ist, können Sie nach Belieben etwas mehr Mehl hinzufügen.
  4. Teig kneten: Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kneten Sie den Teig kurz durch, bis er eine glatte und gleichmäßige Konsistenz hat.
  5. Brot formen: Formen Sie aus dem Teig eine runde Brotform und platzieren Sie diese auf das vorbereitete Backblech. Schneiden Sie vorsichtig mit einem scharfen Messer ein Kreuz in die Oberfläche des Brotes. Dies hilft, dass das Brot gleichmäßig backen kann und sorgt für eine ansprechende Optik.
  6. Backen: Schieben Sie das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie das Brot etwa 25 bis 30 Minuten, bis es goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.
  7. Abkühlen lassen: Nach dem Backen nehmen Sie das Brot aus dem Ofen und lassen es auf einem Gitter abkühlen. So verhindert man, dass das Brot von unten feucht wird.

Serviervorschläge

Dieses Brot schmeckt frisch und warm einfach am besten! Genießen Sie es pur oder mit einer leckeren Beilage. Es eignet sich hervorragend mit:

  • Butter und Marmelade: Ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt.
  • Herzhaften Aufstrichen: Wie Hummus, Frischkäse oder einer Oliventapenade.
  • Als Beilage: Perfekt zu Soups oder Salaten, um das Essen abzurunden.

Fazit

Mit nur drei Zutaten und wenigen Schritten können Sie ein köstliches, selbstgemachtes Brot genießen, das in allen Lebenslagen begeistert. Egal, ob als schnelles Frühstück, Snack zwischendurch oder zu einer festlichen Mahlzeit – dieses Rezept ist ideal für alle Brotliebhaber, die unkomplizierte Lösungen schätzen. Guten Appetit! 😋


Wenn Sie Fragen zu diesem Rezept haben oder weitere Ideen benötigen, lassen Sie es mich wissen!

Copy

Regenerate