Lebkuchen sind ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit und bieten den perfekten Mix aus Gewürzen und Süße. Dieser schnelle Lebkuchen vom Blech ist besonders einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für alle, die in der Weihnachtszeit nicht viel Zeit zum Backen haben, aber dennoch nicht auf den köstlichen Geschmack von Lebkuchen verzichten möchten.
Warum dieser Lebkuchen so besonders ist
Im Gegensatz zu aufwendigeren Lebkuchenrezepten, die oft stundenlang ruhen oder aufwändig verziert werden müssen, lässt sich dieser Lebkuchen schnell und unkompliziert zubereiten. Die Kombination aus Nüssen, Lebkuchengewürz und Honig sorgt für den typischen, herrlich aromatischen Geschmack, der die Herzen der Naschkatzen im Sturm erobert. Der Teig ist saftig und locker, und das Blech sorgt dafür, dass der Lebkuchen besonders gleichmäßig gebacken wird.
Zutaten für den schnellen Lebkuchen
Zutaten:
- 350 g Mehl
- 300 g Zucker
- 100 g gemahlene Nüsse
- 1 Pck. Lebkuchengewürz
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Weinstein-Backpulver
- 250 ml Milch
- 150 g flüssige Butter
- 2 EL Honig
- 4 Ei(er)
Mit diesen Zutaten lässt sich ein köstlicher und duftender Lebkuchen zaubern, der sofort in den Weihnachtsklassiker-Kosmos passt. Optional kann er mit einem frischen Zitronenguss verziert werden, um ihn noch saftiger und aromatischer zu machen.
Schritt-für-Schritt-Zubereitung des Lebkuchens
- Trockene Zutaten vermengen:
In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, die gemahlenen Nüsse, das Lebkuchengewürz, den Vanillezucker und das Weinstein-Backpulver gründlich vermischen. Diese Mischung sorgt für das würzige Aroma und die Grundlage des Teigs. - Flüssige Zutaten vorbereiten:
In einer separaten Schüssel die Milch, die flüssige Butter, den Honig und die Eier gut verrühren. Diese Zutaten bringen den Teig zum Leben und sorgen für eine weiche Konsistenz. - Teig herstellen:
Nun die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Wenn der Teig zu fest ist, kannst du noch etwas Milch hinzufügen, bis die richtige Konsistenz erreicht ist. - Teig auf dem Blech verteilen:
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darauf streichen. Du kannst ihn glattziehen, damit der Lebkuchen später gleichmäßig gebacken wird. - Backen:
Den Backofen auf 200°C vorheizen und den Lebkuchen etwa 20 Minuten backen. Achte darauf, dass der Lebkuchen goldbraun wird und ein Holzstäbchen sauber herauskommt, wenn du es in die Mitte stichst. - Optional – Zitronenguss:
Sobald der Lebkuchen abgekühlt ist, kannst du ihn mit einem Zitronenguss bestreichen. Dieser verleiht dem Lebkuchen eine frische und leichte Note, die wunderbar zu den würzigen Aromen passt.
Genießen und Verschenken
Der Lebkuchen ist ideal für die Weihnachtszeit. Er lässt sich einfach aufbewahren und bleibt mehrere Tage frisch, sodass du ihn problemlos vorbereiten und später genießen kannst. Perfekt auch als kleines Geschenk für Freunde oder Familie!
Probiere es aus und teile diesen weihnachtlichen Leckerbissen mit deinen Liebsten. 🍯🎄
#Weihnachtsbacken #Lebkuchen #SchnelleRezepte #BackenMitLiebe #Weihnachtsleckerei