Schmorgulasch mit Rindfleisch und Gemüse – Deftiges Wohlfühlgericht

Gulasch ist ein echter Klassiker der deftigen Küche und besonders in der kalten Jahreszeit ein beliebtes Wohlfühlgericht. Dieses Schmorgulasch mit Rindfleisch und Gemüse wird besonders aromatisch, da es langsam geschmort wird, bis das Fleisch butterzart ist. Die Kombination aus kräftigem Rindfleisch, würzigen Paprika, Zwiebeln und Karotten macht dieses Gericht nicht nur unglaublich schmackhaft, sondern auch wunderbar sättigend. Ein Hauch von Majoran, Kümmel und scharfem Paprikapulver sorgt für eine unverwechselbare Würze. Ob mit einem Stück knusprigem Bauernbrot oder Kartoffeln serviert – dieses Gericht ist ein absolutes Highlight für alle Liebhaber der herzhaften Küche!


Zutaten für 4-6 Portionen

Für das Gulasch:

✔ 1 kg Rindfleisch (Haxe oder Schulter), in Würfel geschnitten
✔ 2 Zwiebeln, fein gehackt
✔ 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
✔ 1 rote Paprika & 1 grüne Paprika, grob gewürfelt
✔ 1 Tomate, grob gewürfelt
✔ 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
✔ 2 EL Butterschmalz oder Öl zum Anbraten
✔ 400 g festkochende Kartoffeln, gewürfelt

Für die Würze:

✔ 1 EL Kümmel, ganz
✔ 2 EL Majoran
✔ 3 EL Paprikapulver (rosenscharf)
✔ 1 EL Paprikapulver (mild)
✔ Salz und Pfeffer nach Geschmack
✔ 2 EL Mehl
✔ 750 ml kräftige Rinderbrühe
✔ Optional: 1 TL „Erös Pista“ (ungarische Paprikapaste) oder Chili für mehr Schärfe


Zubereitung – Schritt für Schritt

1. Fleisch & Gemüse anbraten

🔹 Das Butterschmalz in einem großen Schmortopf erhitzen.
🔹 Die fein gehackten Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze glasig anbraten.
🔹 Die Paprikastücke und das Rindfleisch dazugeben und kräftig anbraten, bis das Fleisch rundum Farbe bekommt.

2. Würzen & ablöschen

🔹 Den Knoblauch fein hacken und zusammen mit Kümmel, Majoran und Paprikapulver zum Fleisch geben.
🔹 Das Mehl darüberstreuen und gut vermengen, sodass sich die Aromen entfalten können.
🔹 Mit der heißen Rinderbrühe ablöschen, bis das Fleisch knapp bedeckt ist.

3. Schmoren & Geschmack entwickeln lassen

🔹 Karottenscheiben und gewürfelte Tomaten hinzufügen.
🔹 Den Topf mit einem Deckel schließen und das Gulasch bei niedriger Hitze für mindestens 1,5 Stunden langsam schmoren lassen.
🔹 Gelegentlich umrühren und nach Bedarf etwas Brühe nachgießen.

4. Kartoffeln hinzufügen & weiter köcheln lassen

🔹 Die gewürfelten Kartoffeln in den Schmortopf geben.
🔹 Nochmals 20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

5. Abschmecken & Verfeinern

🔹 Falls gewünscht, mit ungarischer Paprikapaste (Erös Pista) oder Chili für eine würzige Schärfe verfeinern.
🔹 Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Servieren & Genießen

Dieses deftige Schmorgulasch wird traditionell mit einem Stück Weizenmischbrot oder Bauernbrot serviert. Wer es noch herzhafter mag, kann dazu einen Klecks Sauerrahm oder ein paar frisch gehackte Kräuter wie Petersilie geben.

Perfekt für kalte Tage – wärmend & sättigend
Noch besser am nächsten Tag – die Aromen entwickeln sich weiter
Lässt sich gut vorbereiten & aufwärmen

Ein echter Klassiker, der einfach immer schmeckt! 😍🍲 Wie hat es dir geschmeckt?

#Gulasch #Schmorgericht #Hausmannskost #DeftigeKüche #UngarischesGulasch