RRs Unverwüstliche Ausstech-Plätzchen

Einleitung:
RRs Unverwüstliche Ausstech-Plätzchen sind ein wahrer Weihnachtsklassiker, der in keiner Plätzchendose fehlen darf. Diese Kekse überzeugen durch ihre einfache Zubereitung und Vielseitigkeit: Der Teig lässt sich perfekt ausrollen, ausstechen und nach Belieben verzieren. Ob pur oder mit Zuckerguss und Streuseln – sie schmecken immer fantastisch und verbreiten weihnachtliche Vorfreude.

Dieses Rezept ist ideal für die ganze Familie. Kinder lieben es, die Kekse mit bunten Formen auszustechen, während Erwachsene die kreative Verzierung übernehmen. Und das Beste: Der Teig ist so stabil, dass nichts klebt oder bricht – der perfekte Begleiter für stressfreies Backen.


Zutaten für ca. 60 Plätzchen

  • 500 g Mehl
  • 250 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 g Butter
  • 2 Eier
  • ½ Päckchen Backpulver

Zubereitung

1. Teig zubereiten:
Gib alle Zutaten – Mehl, Zucker, Vanillezucker, Butter, Eier und Backpulver – in eine Küchenmaschine. Knete den Teig mit der Maschine, bis eine glatte, geschmeidige Masse entsteht. Alternativ kannst du einen Handmixer mit Knethaken verwenden, um den Teig grob zu vermengen, und ihn anschließend mit den Händen fertig kneten.

2. Teig ruhen lassen:
Der Teig kann sofort weiterverarbeitet werden. Für ein besseres Handling, insbesondere beim Ausrollen, empfiehlt es sich jedoch, ihn etwa 1 Stunde im Kühlschrank zu kühlen. So wird er fester und lässt sich leichter formen.

3. Teig ausrollen und ausstechen:
Bestäube eine saubere Arbeitsfläche leicht mit Mehl und rolle den Teig portionsweise dünn aus (ca. 3-5 mm dick). Verwende weihnachtliche Ausstechformen – wie Sterne, Tannenbäume oder Herzen – und steche die Plätzchen aus. Platziere sie vorsichtig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.

4. Plätzchen backen:
Heize den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Backe die Plätzchen für 8-12 Minuten, bis sie leicht goldgelb sind. Achte darauf, sie nicht zu lange zu backen, damit sie schön zart bleiben.

5. Verzieren:
Die Plätzchen können nach dem Abkühlen nach Belieben dekoriert werden. Verwende Zuckerguss, Schokolade oder bunte Streusel, um ihnen eine persönliche Note zu verleihen.


Tipps und Variationen

  • Gewürze für den besonderen Geschmack:
    Gib eine Prise Zimt, Kardamom oder geriebene Zitronenschale zum Teig, um ihm eine festliche Note zu verleihen.
  • Schokoladige Variante:
    Tauche die fertigen Plätzchen halbseitig in geschmolzene Kuvertüre und lasse sie auf einem Gitter trocknen.
  • Plätzchen lagern:
    Bewahre die Kekse in einer luftdichten Dose auf. So bleiben sie bis zu zwei Wochen frisch und knackig.
  • Kinderfreundlich:
    Lass Kinder die Plätzchen mit buntem Zuckerguss und Streuseln verzieren – das macht Spaß und schafft tolle Erinnerungen.

Fazit

RRs Unverwüstliche Ausstech-Plätzchen sind das ultimative Rezept für die Weihnachtszeit. Ihre einfache Handhabung und ihr herrlicher Geschmack machen sie zu einem Muss für jeden Plätzchenteller. Egal, ob als Geschenk, zum Naschen oder für gemütliche Nachmittage bei Kerzenschein – diese Plätzchen bringen Weihnachtsfreude in jedes Zuhause. Viel Spaß beim Backen! 🎄


Hashtags:
#AusstechPlätzchen #Weihnachtsplätzchen #BackenMitFreude #Familienrezept #KlassischesRezept #WeihnachtenBacken #PlätzchenLiebe