Rotkäppchen-Torte – Das märchenhafte Dessert, das jedes Familienfest verzaubert 🎂🍒💡


Als meine Tochter sich zum Geburtstag eine „Kirschtorte mit Zauber“ wünschte, war ich zunächst ratlos – bis diese Torte entstand. Eine himmlische Kombination aus knusprigem Biskuitboden, cremiger Quarkfüllung und fruchtigem Kirschspiegel. Die Rotkäppchen-Torte war geboren – und seitdem fester Bestandteil jeder Feier bei uns. Sie sieht nicht nur märchenhaft aus, sie schmeckt auch so.

🕒 Schnellüberblick

  • Vorbereitungszeit: 25 Minuten
  • Kühlzeit: mind. 3 Stunden
  • Portionen: 12 Stücke

📝 Zutatenliste

Für den Boden:

  • 200 g Löffelbiskuits
  • 100 g Butter

Für die Creme:

  • 500 g Quark (Magerquark oder 20 %)
  • 200 ml Schlagsahne
  • 3 EL Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Päckchen Sahnesteif

Für das Topping:

  • 1 Glas Sauerkirschen (ca. 350 g Abtropfgewicht)
  • 1 Päckchen roter Tortenguss

👨‍🍳 Schritt-für-Schritt-Anleitung

1️⃣ Boden vorbereiten
Die Löffelbiskuits fein zerbröseln – entweder im Mixer oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz. Butter schmelzen, mit den Bröseln vermischen. Die Masse gleichmäßig in eine Springform (Ø 26 cm) drücken, gut andrücken und kalt stellen.

2️⃣ Quarkcreme anrühren
Quark mit Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel glatt rühren. Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und vorsichtig unter den Quark heben. Die Creme sollte luftig, aber dennoch standfest sein.

3️⃣ Creme und Kirschen schichten
Die Quarkcreme gleichmäßig auf den gekühlten Boden streichen. Die Sauerkirschen gut abtropfen lassen und gleichmäßig auf der Creme verteilen.

4️⃣ Tortenguss zubereiten
Den roten Tortenguss nach Packungsanleitung mit dem Kirschsaft anrühren und kurz aufkochen lassen. Etwas abkühlen lassen (nicht heiß über die Creme gießen!), dann vorsichtig über die Kirschen verteilen. Dabei am besten einen Löffelrücken zur Hilfe nehmen, um ein Durchbrechen der Creme zu vermeiden.

5️⃣ Kühlen
Die fertige Torte für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen, besser über Nacht. So kann sie richtig durchziehen und fest werden.


❌ Fehler, die du vermeiden solltest

🚫 Boden nicht kalt genug
Wenn der Boden noch warm ist, schmilzt die Butter beim Schichten – der Boden wird weich und instabil. Immer gut kühlen!

🚫 Tortenguss zu heiß
Heißer Guss bringt die Creme zum Schmelzen – unbedingt abkühlen lassen, bevor er über die Torte kommt.

🚫 Zu wenig Kühlzeit
Die Torte braucht Zeit zum Festwerden – wer sie zu früh anschneidet, riskiert ein Verfließen der Schichten.


🔥 Extra Tipp

🍒 Für ein märchenhaftes Finish die Torte vor dem Servieren mit einem Klecks Sahne, einem Minzblatt und ein paar frischen Kirschen verzieren – so wird sie zum Blickfang auf jedem Kuchenbuffet!


🎂 Serviervorschlag

Die Rotkäppchen-Torte passt perfekt zu Geburtstagen, Sommerfesten oder als süße Überraschung an Feiertagen. Durch ihre frische Quarknote bleibt sie angenehm leicht – selbst nach einem üppigen Essen ein Genuss!


📦 Aufbewahrung

Im Kühlschrank luftdicht abgedeckt hält sie sich 2–3 Tage frisch. Sie lässt sich auch super am Vortag vorbereiten – perfekt für stressfreie Feiern!