Wenn du ein herzhaftes Gericht suchst, das sowohl wärmend als auch sättigend ist, dann ist dieser cremige Rosenkohl-Hackbällchen-Eintopf genau das Richtige. Perfekt für die kalte Jahreszeit, vereint er das Beste aus deftiger Hausmannskost mit einer cremigen Note. Die Kombination aus zartem Rosenkohl, würzigen Hackbällchen und einer fein abgeschmeckten Soße macht diesen Eintopf zu einem echten Wohlfühlgericht. Und das Beste: Am nächsten Tag schmeckt er fast noch besser!
Zutaten (für 4 Personen):
- 1 kg Rosenkohl, geputzt
- 400 g gemischtes Hackfleisch
- 200 g Schmand oder Crème fraîche
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 2 EL Mehl
- 1 EL Butter
- 1 Ei
- ½ TL gekörnte Brühe oder Bouillonpulver
- 2 EL Semmelbrösel
- 1 TL Senf (nach Geschmack)
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss (nach Geschmack)
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- Fett zum Braten
Zubereitung: Den Rosenkohl in der Gemüsebrühe etwa 10–15 Minuten kochen, bis er gar, aber noch bissfest ist. In der Zwischenzeit das Hackfleisch mit Gewürzen, Knoblauch, Senf, Ei, Semmelbröseln und Brühepulver vermengen und kleine Bällchen daraus formen. Diese in etwas Fett rundum anbraten. Die Brühe vom Rosenkohl abgießen und auffangen. Butter in einem Topf schmelzen, Mehl darin anschwitzen und mit der Brühe ablöschen, sodass eine leicht gebundene Soße entsteht. Schmand unterrühren, mit Pfeffer und Muskat abschmecken. Rosenkohl und Hackbällchen zur Soße geben, vorsichtig vermengen und servieren.
Tipp: Lässt man das Gericht über Nacht ziehen, schmeckt es am nächsten Tag noch aromatischer.
#Rosenkohl #Hackbällchen #Eintopf #HerzhafterGenuss #Wohlfühlessen #Wintergerichte #EinfachLecker #Kochliebe
Möchtest du auch eine vegane Variante dieses Rezepts? 🌱