Rheinischer Sauerbraten – Der Klassiker der rheinischen Küche 🥩

Ein echtes Highlight aus der Rheinregion: Der Sauerbraten überzeugt durch seine würzige Marinade, zartes Fleisch und eine herrlich abgestimmte Soße. Perfekt für Festtage oder ein gemütliches Sonntagsessen mit der Familie.


📋 Zutaten:

  • 1,5 kg Rindfleisch (Keule oder Schulter)
  • 2 Zwiebeln (grob geschnitten)
  • 2 Stangen Sellerie (in Stücke geschnitten)
  • 1 Lorbeerblatt
  • 6 Pimentkörner
  • 6 Wacholderbeeren
  • 6 Nelken
  • 1 TL schwarze Pfefferkörner
  • 2 EL Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Butterschmalz

🔪 Zubereitung:

1️⃣ Marinieren:

  • Das Fleisch in eine Schüssel legen, Zwiebeln, Sellerie und alle Gewürze (Lorbeer, Piment, Wacholder, Nelken, Pfeffer) dazugeben.
  • Rotwein und Rotweinessig darüber gießen. Alles gut vermengen, abdecken und mindestens 2 Tage im Kühlschrank marinieren.

2️⃣ Anbraten:

  • Das Fleisch aus der Marinade nehmen und trocken tupfen. Marinade durch ein Sieb gießen und auffangen.
  • In einem Bräter Butterschmalz erhitzen und das Fleisch von allen Seiten kräftig anbraten. Anschließend mit der Marinade und Rinderbrühe ablöschen.

3️⃣ Schmoren:

  • Den Zucker hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt bei niedriger Hitze etwa 2,5–3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch butterzart ist.

4️⃣ Sauce:

  • Fleisch herausnehmen. Die Flüssigkeit durch ein Sieb gießen, die Soße aufkochen und abschmecken. Für eine sämige Konsistenz nach Bedarf binden.

5️⃣ Servieren:

  • Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Soße anrichten. Klassische Beilagen wie Klöße und Rotkohl runden das Gericht ab.

🕐 Zeitangaben:

  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochzeit: 3 Stunden
  • Gesamtzeit: 3 Stunden 20 Minuten

Dieser Sauerbraten ist ein echtes Festmahl! Perfekt für jeden Anlass und ein Muss für Liebhaber der traditionellen deutschen Küche. Wie bereitest du deinen Sauerbraten am liebsten zu?

#Sauerbraten #RheinischeKüche #TraditionelleRezepte #Fleischgerichte