Knuspriges Brot in Rekordzeit? Mit diesem genialen Rezept brauchst du weder Geduld noch Hefe-Gehzeiten. Perfekt für spontane Brotgelüste! Die Mischung aus Weizen- und Dinkelmehl macht es herrlich aromatisch – und der Essig-Trick sorgt für Haltbarkeit und tollen Geschmack. Ohne langes Warten, ohne Vorkenntnisse – aber mit maximalem Genuss. Ob zum Frühstück, als Beilage zum Grillen oder einfach mit Butter und Salz: Dieses Brot wird dein neuer Liebling!
🥖 Zutaten (für 1 großes Brot)
- 350 g Weizenmehl (Typ 550)
- 150 g Dinkelvollkornmehl
- 120 g Dinkelmehl (Typ 630)
- 15 g Salz
- 10 g Brotgewürz (optional, aber lecker)
- 15 g Trockenhefe
- 2 EL Weißweinessig
- 450–500 ml lauwarmes Wasser
- etwas Mehl zum Bestäuben
🔧 Zubereitung
- Ofen vorbereiten:
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vor. Stelle eine kleine ofenfeste Schale mit Wasser auf den Boden des Ofens – das sorgt für eine besonders knusprige Kruste. - Teig anrühren:
Vermische die Mehlsorten, Salz, Trockenhefe und Brotgewürz in einer großen Schüssel. Gib den Essig ins lauwarme Wasser. Nun die Flüssigkeit nach und nach zur Mehlmischung geben und mit Knethaken (Küchenmaschine oder Handrührgerät) zu einem weichen, glatten Teig verarbeiten. Der Teig sollte leicht klebrig, aber formbar sein. - Formen & backen:
Forme den Teig zu einem Laib und lege ihn auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder in eine gefettete Kastenform. Oberfläche leicht bemehlen und mit einem scharfen Messer einschneiden. Sofort in den Ofen schieben (ohne Gehzeit!) und ca. 50 Minuten backen – bis das Brot goldbraun ist und hohl klingt, wenn man auf den Boden klopft. - Abkühlen lassen:
Auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen, bevor du es anschneidest – so bleibt die Krume schön locker.
Tipp: Du kannst auch Kerne, Nüsse oder Röstzwiebeln unter den Teig mischen – ganz nach Geschmack!
#Brotliebe #SchnellesBrot #OhneGehzeit #BrotbackenFürAlle #Dinkelbrot #Weizenbrot #EinfachBacken #HausgemachtSchmecktAmBesten #BrotRezept #Brotzeit